IFM Electronic Efector 500 PS7570 Notice D'utilisation page 13

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Technik-Information Drucksensor
S
M
M
S
M
M
S
M
M
S
M
M
S
M
M
S
M
M
S
M
M
S
M
M
S
M
M
M
RUN
= Taste Set
S
Wert einstellen
= Taste Mode/Enter
M
Wert bestätigen
= Taste Mode/Enter
M
weiter blättern
Anzeigemodus
Es sind 3 Einstellungen wählbar:
Mod1 = Anzeige des Differenzdrucks als Zahlenwert.
Mod2 = Anzeige des Differenzdrucks als Zahlenwert,
nach Verriegeln: Abstandsgraph (Abstand des Differenz-
drucks von Schaltpunkt 1).
Mod3 = Im Run-Modus Anzeige des Abstandsgraphs;
bei Druck auf Taste Mode wird der Differenzdruck 15 s
lang als Zahlenwert angezeigt.
Auslieferungszustand: Dmod = Mod2
Abstandsgraph:
Abstand des Differenzdrucks zu SP1 > 150 mbar
Abstand verringert sich
SP1 durchgeschaltet
Hysterese für SP1 / SP2
Einstellen des Abstands zwischen Schaltpunkt und Rückschalt-
punkt.
• Einstellbereich: 8 ... 50 mbar.
• Voreinstellung: 12 mbar.
Nullpunkt-Kalibrierung (Calibration offset)
Der interne Meßwert (Arbeitswert des Sensors) wird gegenüber
dem realen Meßwert verschoben.
• Einstellbereich: -5 ... +5% der Meßspanne
• in Schritten von 0,1% der Meßspanne.
Zurücksetzen der Kalibrierdaten (Calibration reset)
Setzt die mit COF eingestellte Kalibrierung zurück auf Werksein-
stellung.
- Drücken Sie die "Mode/Enter"-Taste, bis CAr angezeigt wird.
- Drücken Sie die "Set"-Taste und halten Sie sie fest, bis die
Anzeige "- - -" erscheint.
- Drücken Sie dann kurz die "Mode/Enter"-Taste.
Schaltlogik der Ausgänge
Es sind 2 Einstellungen wählbar:
- PnP = positiv schaltend
- nPn = negativ schaltend
Die Einstellung gilt für beide Schaltausgänge.
Dämpfung für die Ausgänge
Mit dieser Funktion lassen sich Druckspitzen von kurzer Dauer
oder hoher Frequenz ausfiltern. dAP-Wert = Ansprechzeit
zwischen Druckänderung und Änderung des Schaltzustands in
Sekunden.
• Einstellbereich: 0 / 0,01 ... 4 s in Schritten von 0,01 s
(0 = dAP ist nicht aktiv).
Zusammenhang zwischen Schaltfrequenz und dAP: f
1
=
max
2 × dAP
Seite 13

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières