Whale SH2212B Instructions D'installation Et D'utilisation page 42

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Aufhebung der Sperrfunktion
Option 1 - Steuerpult des Whale-Raumluftheizgerätes und Option 3 - Whale-Duo-Steuerpult
Wenn die Sperrfunktion des Raumluftheizgerätes aktiviert wurde und 1, 3, 4 oder 5 Signale blinken/Balken
leuchten, muss die Sperre durch Ausschalten und Einschalten der Gleichstromversorgung am Hauptschalter im
Fahrzeug aufgehoben werden. Ist der erste Versuch erfolglos, können Sie es weitere vier Male versuchen. Ist die
Sperre dann immer noch nicht aufgehoben (daran zu erkennen, dass die LED durchgehend leuchtet / alle 12 Balken
leuchten), drücken Sie bitte einmal auf die rote Reset-Taste des Raumluftheizgerätes (siehe Abb. 24).
Wenn die Sperrfunktion des Raumluftheizgerätes aktiviert wurde und 2 Blinksignalen/Balken Signale
blinken/Balken leuchten, muss die Sperre durch einmaliges Drücken auf die rote Reset-Taste des
Raumluftheizgerätes (siehe Abb. 24) aufgehoben werden. Wenn die Sperrfunktion des Raumluftheizgerätes aktiviert
wurde und die rote LED durchgehend leuchtet und fünf Mal oder öfter erfolglos versucht wurde, die Sperrfunktion
aufzuheben, muss die Sperre durch einmaliges Drücken auf die rote Reset-Taste des Raumluftheizgerätes (siehe
Abb. 24) aufgehoben werden.
Sollte die Störung weiterhin bestehen, wenden Sie sich bitte an den Webasto.
Achten Sie darauf, dass der Gebläseventilator vor dem Einschalten gestoppt hat, um eine Überhitzungssperre zu
verhindern.
Option 3 - Whale-iVan®-Steuerpult
iVan® ist mit einem elektronischen Diagnosesystem ausgestattet, das Störungen von unzureichender Gasqualität
oder Gleichstromversorgung bis zu internen Fehlfunktionen des Raumluftheizgeräts erkennt. In dem
unwahrscheinlichen Fall einer Störung erscheint ein rotes "!" an dem Symbol für das Wasser- oder Raumluftheizgerät
auf dem Home-Screen.
Das Raumluftheizgerät arbeitet nicht, wenn eine Störung auf dem Home-Screen angezeigt wird. Ein Popup-Fenster
erscheint, wenn Sie versuchen, das Raumluftheizgerät in Betrieb zu nehmen. Das Popup-Fenster zeigt den Fehler
an. Sobald Sie die auf den Fehlerbildschirmen unten vorgeschlagenen Maßnahmen abgeschlossen haben, müssen
Sie den Fehler-Code durch Befolgen der Anweisungen auf dem Bildschirm löschen. Die Anweisung lautet entweder,
der Bildschirm-Mitteilung zu folgen und den Hauptschalter aus- und wieder einzuschalten, ODER die rote Reset-
Taste einmal zu drücken (die rote Reset-Taste findet sich an der Oberseite des Raumluftheizgerätes, neben dem
Kaltlufteinlass, siehe Abb. 24). Wurde die Sperrfunktion erfolgreich aufgehoben, schaltet das Raumluftheizgerät
standardmäßig ab. Der Nutzer muss die gewünschte Betriebsleistung wählen, um das Raumluftheizgerät in Betrieb
zu nehmen. Bitte folgen Sie dem Hinweis auf dem Bildschirm, wie in der folgenden Tabelle angegeben:
Fehler
"Gaszufuhr
prüfen" (1)
Abb. 24 Position der Reset-Taste - Frontansicht
Frostschutzfunktion ein
Elektrische Leistungsstufe
Tabelle 5: Fehlerbildschirmanzeigen Raumluftheizgerät
Fehlerbildschirm
Reset-Taste
Fehleranzeige
Timerbetrieb
Temperatur im Fahrzeug
Gasbetrieb
Vergewissern Sie sich, ob Gas in der Flasche und
die Gasleitung nicht blockiert ist. Verwenden Sie bei
Temperaturen unter 5°C eher Propangas als
Butangas. Sobald Sie die Überprüfung
abgeschlossen haben, schalten Sie den
Hauptschalter aus und wieder ein. Drücken Sie
anschließend OK am iVan®-Bedienpult. Dadurch
wird der Fehlercode gelöscht. Falls es ein Problem
mit der Gaszufuhr gibt, das nicht sofort behoben
werden kann, wählen Sie eine der elektrischen
Heizoptionen. Falls sich der Fehler nicht beheben
lässt, wenden Sie sich an den Webasto.
42
Lösung

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Sc2212bSi2212b

Table des Matières