CABASSE L-OCEAN Notice D'installation page 36

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

d e u t s c h
1. Drücken Sie 3 „FUNCTION" und wählen Sie die Menüpun-
kte „User" an.
2. Im Untermenüs „Input" können Sie auf die einzelnen Ein-
gangsbezeichnungen zugreifen.
3. Wählen Sie mit 4 5 den zu benennenden Eingang aus und
bestätigen Sie mit 1 .
4. Setzen Sie mit 4 5 den Cursor an das zu ändernden Zeichen
und bestätigen Sie mit 1 .
1. Wiederherstellen des vorherigen Eingangs-Namens. Drücken
Sie 3 „FUNCTION" und wählen Sie den Menüpunkt „User" an.
Im Untermenü „Input" kann der gewünschte Eingang angewählt
werden. Nach Anwahl des Eingangs, stellt „Cancel" und 1 den
vorherigen Namen des Eingangs wieder her.
BENUTZEN DES DAP STEUERGERÄTES MIT EINEM VORVERSTÄRKER ALS QUELLGERÄT
1. Mittels einer Direkt-Betriebsart kann der DAP zusammen mit
einem Vorverstärker (Stereo oder Mehrkanal) genutzt werden.
In der Direkt-Betriebsart ist die Lautstärkeregelung des DAP
deaktiviert. Alle andern Funktionen bleiben aktiv.
Soll ein Vorverstärker symmetrisch an den DAP angeschlossen
werden, verbinden sie diesen bitte mit dem Eingang „XLR2" und
aktivieren Sie durch Drücken von „Att" auf der Rückseite des
DAP die Eingangsspannungs-Absenkung.
BENENNEN EINES EINGANGS
ZURÜCKNEHMEN EINER BEZEICHNUNGSÄNDERUNG
5. Wählen Sie mit 4 5 das gewünschte Zeichen aus und bes-
tätigen Sie die Eingabe mit 1 .
Gehen sie analog der obigen Beschreibung für weitere Zeichen
vor.
6. Ist die Eingansbezeichnung komplett eingegeben, wird die
Eingabe durch Anwählen von „Exit" programmiert und mit 1
bestätigt.
7. Wenn kein weiterer Eingang zu benennen ist, beenden Sie die
Programmierung durch Wählen von „Exit" und Drücken von 1 .
2. Aufrufen der werksseitig programmierten Eingangs-Bezeich-
nung. Gehen Sie wie oben beschrieben vor. Nach Anwahl des
Eingangs stellt „Default" und 1 die in der Werkseinstellung
programmierte Bezeichnung des Eingangs wieder her.
2. Drücken Sie 3 „FUNCTION" und wählen Sie die Menü-
punkte „Preset" und „Straight" an. Setzen Sie den Menüpunkt
„Straight" auf „on".

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières