Magic Vac MINImatic Instructions Sur Le Fonctionnement page 40

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 26
platzieren (Abbildung O) und die Vakuumierung
ausführen.
- Sicherstellen, dass die ausgeführte Schweißnaht
über der vorherigen liegt und ein „X" bildet
(Abbildung P) und sicherstellen, dass der Vorgang
beendet ist.
7 Vakuumierung in den Beuteln, die von der Rolle
stammen (30 cm)
Von der Rolle die gewünschte Länge abmessen,
das Stück von einem zum anderen Ende ziehen und
mit der Schneidevorrichtung für die Beutel MAGIC
CUTTER (15), wie in Abbildung A gezeigt, absch-
neiden. Jetzt kann eine offene Seite des Stückes,
wie in den folgenden Schritten gezeigt, verschweißt
werden:
- Die Bedienungsklappe (3) anheben und solange
in die offene Position drehen, bis man ein Klicken
hört.
- Eine der offenen Enden des Beutels auf die
Schweißleiste (6) legen und nur einen Teil der
offenen Seite des Beutels verschweißen,
Achtung: der Beutel darf nicht bis in die
Vakuumkammer (9) hineinreichen oder die Dichtung
(7) berühren.
- Die Bedienungsklappe (3) schließen, dafür die
beiden gegenüberliegenden Enden mit den
Daumen zusammendrücken. Das Gerät führt
automatisch die Vakuumierung aus und hält nach
Beenden dieses Vorganges an. Die rote Anzeige
SEAL (1) erlischt.
- Die Schweißnaht überprüfen .
- Mit der Schere die Ecke des Beutels, wo nicht zug-
eschweißt wurde, schräg abschneiden. (Abbildung
M)
- Jetzt den restlichen Teil des Beutels zusammen-
schweißen (Abbildung N).
- Sicherstellen, dass die ausgeführte Schweißnaht
über der vorherigen liegt und ein „X" bildet und
sicherstellen, dass der Vorgang beendet ist.
- Auf Punkt 6 zurückgehen und die Vorgänge wie-
derholen.
8 Vakuumierung in den Behältern MAGIC VAC
Executive oder in versiegelten Behältern mit den
universellen Deckeln
Drehknopf
Die Behälter MAGIC VAC Executive und die uni-
versellen Deckel
MAGIC VAC mit einem stern-
förmigen Drehgriff (Abbildung S) vereinfachen die
Vakuumierung, da der Verbindungsschlauch direkt
in die Öffnungsmitte dieses Drehgriffes eingeführt
werden kann (Abbildung Q-Abbildung R). Die univer-
sellen Deckel MAGIC VAC sind für die Durchmesser
100m und 125 mm erhältlich und müssen mit den
Aufbewahrungsgläsern der Lebensmittel, mit tem-
peraturunempfindlichen Töpfen und Schalen verwen-
det werden. Die universellen Deckel funktionieren
genauso wie die Deckel für Behälter MAGIC VAC
Executive.
ACHTUNG: mit den universellen Deckel keine ungee-
igneten Plastik- oder Glasbehälter verwenden, denn
diese könnten durch den Vakuumdruck des Gerätes
implodieren und zu Verletzungen führen.
- Den Behälter bis 3 cm unter den oberen Rand fül-
BETRIEBSANLEITUNG
MAGIC VAC mit neuem
len und die Deckel auf dem Behälter platzieren.
Den Drehknopf auf „VACUUM" drehen . (Abbildung
S)
- Über den Verbindungsschlauch (16) den Drehknopf
des Deckels des Behälters mit der Luftzuführung
(5) des Gerätes verbinden. (Abbildung Q-R)
- Mit den Daumen die beiden gegenüberliegen-
den Enden zusammendrücken. Das Gerät führt
automatisch die Vakuumierung aus und hält nach
Beenden dieses Vorganges an. Die rote Anzeige
SEAL (1) erlischt.
- Den Schlauch vom Drehknopf des Behälters
abtrennen.
- Den Drehknopf auf „CLOSED" stellen.
- Zum Öffnen der Behälter
„OPEN" drehen; ein Pfeifen der Luft, die in den
Behälter eintritt, ist jetzt zu hören. Dieses Pfeifen
ist die Garantie dafür, dass der Inhalt vakuum ver-
packt wurde.
9 Vakuumierung in den Behältern MAGIC VAC
Family
Mehrzweckbehälter, ideal für die Aufbewahrung von
viel verwendeten Produkten, wie trockene und zer-
brechliche Lebensmittel; Lebensmittel in Form von
Pulver; Obst und Gemüse sowohl frisch als auch
gemixt oder passiert. Sie haben ein schönes Design
und passen so gut in Ihre Küche, sie sind durchsich-
tig, damit man den Inhalt gleich erkennt.
- Den Behälter bis 3 cm unter den oberen Rand fül-
len und den Deckel auf dem Behälter platzieren.
- Über den Verbindungsschlauch (16) den Deckel
des Behälters mit der Luftzuführung (5) des Gerätes
verbinden. (Abbildung T-U)
- Mit den Daumen die beiden Enden gegenüber der
Bedienungsklappe zusammendrücken. Das Gerät
führt automatisch die Vakuumierung aus und hält
nach Beenden dieses Vorganges an. Die rote
Anzeige SEAL (1) erlischt.
- Den Schlauch von dem Deckel des Behälters
abtrennen
- Zum Öffnen der Behälter, den Knopf (12) betätigen.
10 Vakuumierung in versiegelten Glasgefäßen mit
Metallverschlüssen (wie Leifheit)
Für die Vakuumierung in Glasgefäßen mit breiter
Öffnung, die mit Metallverschlüssen versiegelt sind,
den großen Anschluss für die Bedienungsklappen
verwenden. Dieser Anschluss ist für Glasgefäße mit
kleiner Öffnung und versiegelten Metallverschlüssen
auch in kleineren Größen erhältlich.
- Das Gefäß bis 3 cm unter den oberen Rand füllen
- Über den Verbindungsschlauch (16) den Anschluss
des Deckels (13) mit der Luftzuführung (5) des
Gerätes verbinden. Den Anschluss des Deckels
direkt auf dem Gefäß, das nur mit der Klappe
versehen ist, platzieren und nach unten drücken,
sicherstellen , dass die Verbindung ordnungs-
gemäß ausgeführt ist (Abbildung V).
- Mit dem Daumen die beiden Enden gegenüber der
Bedienungsklappe zusammendrücken. Das Gerät
führt automatisch die Vakuumierung aus und hält
nach Beenden dieses Vorganges an. Die rote
Anzeige SEAL (1) erlischt.
- Den Schlauch vom Anschluss des Deckels tren-
nen. Den Anschluss durch die Bedienungsklappe
39
den Drehknopf auf

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

V051pk2

Table des Matières