Cardin Elettronica MORPH433W01 Mode D'emploi page 49

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Bei der Wahl des Protokolls WIEGAND 1,2, 3, 6,7 und 9 (Seite 44...48) kann der Code des Transceivers
Morpheus größer sein als der größte mit den zur Verfügung stehenden Bits darstellbare Code.
Bei herausgenommenen Jumper "J1" wird jeder WIEGAND-Ausgang disaktiviert, während am
RS232-Ausgang die Information über den erhaltenen Code zur Verfügung steht.
Durch Einsetzung des Jumpers "J1" wird die Funktion "Code-Abtrennung" aktiviert. Diese Funktion
eliminiert die wichtigeren Bit, die nicht im gewählten Format darstellbar sind.
Beispiel 1:
Wenn das Protokoll WIEGAND 26 Bit mit örtlichen Codes (Höchstanzahl 65'535) gewählt wird
und der Code des Senders 356'890 ist, wird die Funktion der Code-Abtrennung den ersten Bit löschen
und der Code, der an den WIEGAND-Ausgang geleitet wird, wird somit 56'980 sein (Kleinere Zahl
als 65'535).
Beispiel 2:
Wenn das Protokoll WIEGAND 37 Bit mit örtlichen Codes (Höchstanzahl 542'287) gewählt wird
und der Code des Senders 18'436'500, ist, wird die Abtrennungsfunktion den Code 436,500 liefern.
Achtung! Durch die Aktivierung der "Code-Abtrennungsfunktion" (Jumper "J1"
geschlossen) besteht die Möglichkeit, dass zwei Sender mit unterschiedlichem
Code am Ausgang der Schnittstelle eine identische Bit-Sequenz aktivieren.
So aktivieren zum Beispiel im Falle des Formates WIEGAND 26 Bit mit dem Auf-
stellercode die Codes 138'612 und 238'612 am Ausgang die gleiche Bit-Sequenz,
38'612.
CODE-ABTRENNUNG
49

Publicité

Table des Matières
loading

Produits Connexes pour Cardin Elettronica MORPH433W01

Table des Matières