Cardin Elettronica MORPH433W01 Mode D'emploi page 41

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

• Speicherung eines Kanalcodes
• Löschung eines Kanalcodes (über die zugehörige mobile Transceiver-Einheit)
• Vollständige Löschung des Codespeichers (Benutzer)
• Speicherung weiterer mobiler Transceiver-Einheiten
Achtung! Nicht denselben Kanal auf zwei nahegelegenen festen Einheiten (im selben Aktionsradius der
mobilen Einheit) speichern.
• Speicherung eines Kanalcodes
- Sich mit der mobilen Einheit in der Nähe der festen Einheit positionieren.
- Auf der festen Einheit die Taste MEMO drücken und gedrückt halten; die Led LGC blinkt langsam.
- Auf der mobilen Einheit ein erstes Mal die zu speichernde Taste (Kanal) drücken.
- Auf der festen Einheit fängt die Led LGC an, schnell zu blinken und die mobile Einheit gibt zwei Pieptöne ab.
- Auf der mobilen Einheit ein zweites Mal die zu speichernde Taste (Kanal) drücken; die Led LGC auf der festen
Einheit leuchtet durchgehend und die mobile Einheit gibt zwei Pieptöne ab. Nach einigen Augenblicken schaltet
sich die Led LGC aus.
- Die Taste MEMO loslassen. Der Arbeitsgang ist abgeschlossen.
• Löschung eines Kanalcodes (über die zugehörige mobile Transceiver-Einheit)
- Sich mit der mobilen Einheit in der Nähe der festen Einheit positionieren.
- Auf der festen Einheit die Taste DEL drücken und gedrückt halten; die Led LGC blinkt schnell.
- Auf der mobilen Einheit die zu löschende Taste (Kanal) drücken.
- Auf der festen Einheit leuchtet die Led LGC durchgehend rot und die mobile Einheit gibt zwei Pieptöne ab. Nach
einigen Augenblicken schaltet sich die Led LGC aus.
- Die Taste DEL loslassen. Der Arbeitsgang ist abgeschlossen.
• Vollständige Löschung des Codespeichers (Benutzer)
- Auf der festen Einheit die beiden Tasten MEMO - DEL für mehr als vier Sekunden gedrückt halten.
- Die Led LGC bleibt für die gesamte Dauer der Löschung für ca. 3 Sekunden eingeschaltet.
- Die Led LGC blinkt für einige Augenblicke und schaltet sich dann aus.
- Die Tasten loslassen. Der Arbeitsgang ist abgeschlossen.
• Freischaltung neuer mobiler Einheiten über schon gespeicherte mobile Einheiten.
Bei diesem Verfahren wird eine neue mobile Transceiver-Einheit aus einer Fernposition mit Hilfe einer anderen,
schon in der Anlage gespeicherten mobilen Einheit freigeschaltet. Da die feste Transceiver-Einheit nicht vorhanden
sein muss, kann dieses Verfahren an jedem Ort entfernt von der Anlage erfolgen (zum Beispiel im Verkaufspunkt
Ihres Vertrauens).
Die Freischaltung für das „Schnellspeicherverfahren" wird auf der festen Transceiver-Einheit über das
Einsetzen oder Entfernen des Jumpers R.MEMO aktiviert oder deaktiviert:
• Jumper R.MEMO eingesetzt: Schnellspeicherung freigeschaltet
• Jumper R.MEMO entfernt: Schnellspeicherung gesperrt.
- Die schon auf der festen Einheit gespeicherte mobile Einheit A neben die neue mobile Einheit B bringen (Detail a).
- Mit einem geeigneten spitzen Gegenstand die Taste MR auf den beiden mobilen Einheiten drücken und loslassen
(hintereinander oder gleichzeitig) (Detail a).
- Die blauen und orangen Leds der beiden mobilen Einheiten blinken (Detail a).
- Auf Einheit A die Taste eines Kanals drücken und loslassen der schon auf der festen Einheit aktiviert ist (Detail
b).
A
B
ANLAGENVERWALTUNG
A
41
B

Publicité

Table des Matières
loading

Produits Connexes pour Cardin Elettronica MORPH433W01

Table des Matières