Zanotti uniblock SB-SP O Instructions page 24

Modification parametres du panneau de controle electronique
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 14
Nach dem Dauerzyklus, dem Defrostvorgang, dem Schließen und dem Öffnen der Tür wird der
Temperaturalarm am Ende der eingestellten Verzögerung des Dauerzyklusses und des
Defrostvorgangs direkt erkannt.
A4: KONFIGURIERUNG DIGITALEINGANG NUMMER 1 (MIKROPORT)
Legt die Bedeutung des Digitaleingangs 1 fest.
A5: KONFIGURIERUNG DIGITALEINGANG NUMMER 2
Legt die Bedeutung des Digitaleingangs 2 fest, falls vorhanden.
A6: SPERRUNG KOMPRESSOR DURCH EXTERNEN ALARM
Falls ein externer Alarm aktiv ist, bleibt der Kompressor für die Zeit von A6 aktiv. Die OFF-Zeit des
Kompressors ist auf 15 Minuten festgesetzt (der entsprechende Pfeil des Kompressors blinkt).
Die Gebläse werden in Abhängigkeit von den entsprechenden Parametern gesteuert.
Mit A6 = 0 bleibt der Kompressor immer OFF, mit A6 = 100 bleibt der Kompressor immer ON.
A7: VERZÖGERUNGSZEIT FÜR EINGANG A4 ODER A5
Legt die Verzögerung für die Auslösung des Alarmsignals an einem Digitaleingang sowie für die
Auslösung der Maßnahme fest, die vorgesehen ist, wenn ein verzögerter Alarm gewählt ist.
Wenn der Alarm zum ersten Mal auftritt, wird die Verzögerung A7 ausgelöst. Wenn der Alarm nach
Ablauf dieser Zeit noch aktiv ist, erfolgt eine Anzeige, anderenfalls wird der vorausgehende
Punkt wieder aufgenommen
GEBLÄSE
F0: STEUERUNG GEBLÄSE
0 = Gebläse immer ON, mit Ausnahme von Parameter F2, F3 und Fd.
1 = Gebläse werden vom relativen Gebläseregler und vom Parameter Fd (Stillstand nach
Abtropfen) gesteuert.
2 = Gebläse werden vom absoluten Gebläseregler (und vom Parameter Fd) gesteuert.
Beim Abtropfen sind die Gebläse immer OFF.
F1: TEMPERATUR ABSCHALTUNG GEBLÄSE
Wählt den relativen Gebläseregler F0=1.
Die Gebläse gehen aus, wenn die Temperatur der Abtausonde über den Einstellwert der
Temperatur minus F1 steigt.
Wenn die Maschine bei zumindest einer der beiden Sonden einen Fehler feststellt, so wird der
Gebläseregler abgeschaltet und die Maschine funktioniert so, als ob F0 = 0 sei.
Wenn der absolute Gebläseregler gewählt ist, dann F0 = 2.
Die Gebläse laufen nur an, wenn die Temperatur des Verdampfers unter dem Sollwert xxx liegt.
A0 ist das Differenzial, das bei dieser Einstellung der Gebläse verwendet wird.
Falls die Maschine einen Fehler der Abtausonde feststellt, so funktionieren die Gebläse so, als ob
F0 = 0 sei.
F2: GEBLÄSE ANHALTEN BEI STEHENDEM KOMPRESSOR
Es ist möglich, die Gebläse zwangsweise auf OFF zu schalten, wenn der Kompressor steht.
F3: GEBLÄSE ANHALTEN BEI ABTAUEN
Der Parameter legt den Status der Gebläse bei Abtauen unabhängig von dem Wert der übrigen
Parameter fest.
F3 = 1 OFF bei Defrost
F3 = 0 ON bei Defrost
Fd: ANHALTEN NACH ABTROPFEN
Nach Ende der Abtropfzeit ist es möglich, die Gebläse für einen weiteren Zeitraum anzuhalten.
24

Publicité

Table des Matières
loading

Produits Connexes pour Zanotti uniblock SB-SP O

Ce manuel est également adapté pour:

Uniblock db o comUniblock db o ind

Table des Matières