Zanotti uniblock SB-SP O Instructions page 22

Modification parametres du panneau de controle electronique
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 14
rL: MIN. GEMESSENE TEMPERATUR IM INTERVALL rt
Zeigt die min. Temperatur der Umgebungssonde an, die während des Zeitintervalls t gemessen
wurde.
c0: VERZÖGERUNG EINSCHALTUNG KOMPRESSOR VON EINSCHALTUNG DES INSTRUMENTS
Von dem Moment an, an dem das Instrument gespeist wird, wird die Einschaltung des Kompressors
und der Gebläse verzögert, damit die Leistungsaufnahme aus dem Netz gleichmäßiger verteilt
wird; gestattet den Schutz des Kompressors gegen wiederholtes Einschalten bei Stromausfällen.
Während der Reset-Verzögerung blinkt die Led des Kompressors, falls der Kompressor angefordert wird.
Während dieser Zeit blinkt die Led der Gebläse auf jeden Fall.
c1: MINDESTZEIT ZWISCHEN 2 AUFEINANDERFOLGENDEN EINSCHALTUNGEN DES KOMPRESSORS
Legt die min. Zeit fest, die zwischen zwei Einschaltungen des Kompressors vergehen muss (bestimmt
die Anzahl der Einschaltungen des Kompressors).
Die Reset-Einschaltverzögerung wird durch den vorausgehenden Parameter festgelegt.
c2: MINDESTZEIT FÜR DIE ABSCHALTUNG DES KOMPRESSORS
Bestimmt die Zeit, die der Kompressor nach dem Abschalten OFF bleiben muss.
c3: MINDESTZEIT FÜR DEN BETRIEB DES KOMPRESSORS
Legt die Zeit fest, die der Kompressor nach dem Anschalten ON bleiben muss.
c4: SICHERHEITSRELAIS
Bei einem Alarm Einstellsonde defekt wird die ON-Zeit des Kompressors annulliert und er bleibt für die
Zeit d4 in Betrieb. Die OFF-Zeit des Kompressors ist auf 15 Minuten festgesetzt (Die Led des Kompressors
blinkt.). Die Gebläse werden in Abhängigkeit von den entsprechenden Parametern betätigt.
Falls die Maschine sich im Defrost- oder Dauerzyklus befindet, wird der Vorgang abgebrochen, wenn ein
Fehler der Einstellsonde auftritt. Falls der Alarm der Sonde verschwindet, kehrt die Maschine in den
Standardbetrieb zurück (und nicht zu der vorausgehenden Betriebsart). Falls der Kompressor aus ist,
wird eine Mindestzeit für OFF eingegeben; falls er an ist, eine Mindestzeit für ON.
Mit c4 = 0 bleibt der Kompressor immer OFF, mit c4 = 100 bleibt der Kompressor immer ON.
VORBEREITUNG FÜR DAS ABTAUEN
d0: TYP DES ABTAUENS
Legt die Art des Abtauens fest (0 =Widerstand, 1 = Warmgas; 2 = Widerstand mit Defrost auf Zeit; 3
= Warmgas mit Defrost auf Zeit).
Falls das Abtauen auf Zeit gewählt wird, wird der Wert der Abtausonde während der Durchführung
des Defrost nicht berücksichtigt. Der Alarm Ed ist nicht aktiv.
Falls die Defrostsonde gestört ist, wird der Wert E1 nicht angezeigt. (Es ist also möglich, die zweite
Sonde nicht anzuschließen).
dI: INTERVALL ZWISCHEN ZWEI ABTAUVORGÄNGEN
Das Abtauen wird nach der eingestellten Zeit vorgenommen. Falls die eingestellte Zeit 0 ist, wird
das Abtauen nie durchgeführt (mit Ausnahme von Defrost auf Anforderung von der Tastatur
oder erzwungen durch Digitaleingang).
Während des Abtauens sind die Temperaturalarme gesperrt.
dt: TEMPERATURSOLLWERT ENDE ABTAUEN
Bei den Geräten mit Sonde für das Ende des Abtauens gestattet dieser Parameter die Festlegung
der Temperatur des Verdampfers, bei der das Ende des Abtauens erreicht ist. Diese Betriebsart
ergibt sich, wenn Defrost auf Zeit nicht gewählt wird.
Falls die Temperatur des Verdampfers beim Beginn des Abtauens über dem Sollwert für das Ende
des Abtauens liegt, so wird das Abtauen nicht vorgenommen.
Auf jeden Fall endet das Abtauen nach Ablauf der Zeit dP. Dies wird durch die Meldung Ed
(Defrost beendet wegen Timeout) angezeigt, falls die Anzeige von Ed nicht abgeschaltet wird.
dP: MAXIMALE DAUER ABTAUEN
Bestimmt die maximale Dauer für das Abtauen.
Bei Instrumenten mit Sonde für das Ende des Abtauens oder wenn Defrost auf Zeit nicht gewählt
worden ist, stellt dieser Parameter die Abtauzeit dar.
22

Publicité

Table des Matières
loading

Produits Connexes pour Zanotti uniblock SB-SP O

Ce manuel est également adapté pour:

Uniblock db o comUniblock db o ind

Table des Matières