Zanotti uniblock SB-SP O Instructions page 23

Modification parametres du panneau de controle electronique
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 14
d4: ABTAUEN BEIM EINSCHALTEN DES INSTRUMENTS
Gestattet die Betätigung eines Abtauvorgang beim Einschalten des Instruments.
Die Anforderung zum Abtauen durch Reset hat Vorrang vor der Einstellung des Kompressors und
vor der Betätigung des Dauerzyklusses.
d5: VERZÖGERUNG ABTAUEN VON EINSCHALTEN INSTRUMENT DURCH MULTIFUNCTION-EINGANG
Stellt die Zeit dar, die zwischen dem Reset und dem Beginn des Abtauens vergehen muss.
Falls der Digitaleingang für das Starten des Defrostvorgangs verwendet wird, so wird bei der
Befähigung des Defrostvorgangs die Verzögerung zwischen der Anforderung des
Defrostvorgangs und seinem Beginn festgelegt.
d6: SPERRUNG ANZEIGE WÄHREND ABTAUEN
Gestattet das Sperren des Displays vor Beginn des Abtauens und während der Durchführung desselben.
Die Anzeige wird normal wieder aufgenommen, wenn die Messung zum ersten Mal den Sollwert
erreicht oder beim Ende der Zeit für die Ausschaltung der Alarme nach dem Abtauen d8.
Falls das Display während des Abtauens nicht gesperrt ist, zeigt die Maschine den Schriftzug dF an,
um anzuzeigen, dass der Defrostvorgang stattfindet.
dd: ABTROPFZEIT
Der Kompressor und die Gebläse bleiben nach der Durchführung des Abtauens für diese Zeit OFF.
Falls die Zeit dd von Null verschieden ist, endet der Defrostvorgang, wenn die Maschine den
Kompressor (falls der Defrostvorgang mit Warmgas gewählt worden ist) und das Relais zur
Umkehrung des Zyklusses abgeschaltet hat.
Wenn dd = 0 ist, so führt die Maschine das Abtropfen durch: Am Ende des Defrostvorgangs wird nur
das Relais für die Umkehrung des Zyklusses abgeschaltet.
d8: Zeit AUSSCHALTUNG ALARM NACH ABTAUEN UND/ODER TÜR OFFEN
Nach dem Abtauen wird der Temperaturalarm für die angezeigte Zeit gesperrt. Dies gestattet es der
Temperatur, den Grenzbereich des Alarms während des bzw. nach dem Abtauen zu verlassen.
Dies ist auch die Zeit für das Sperren des Temperaturalarms nach dem Schließen der Tür, falls der
Türswitch gewählt worden ist.
d9: VORRANG ABTAUEN AN SCHUTZVORRICHTUNGEN KOMPRESSOR
Gestattet das Annullieren der Schutzzeiten des Kompressors (Mindestzeit ON, Mindestzeit OFF und
Zeit zwischen 2 ON) vom Beginn des Abtauens an.
d : ABLESUNG ABTAUSONDE
Gestattet das Anzeigen der Abtausonde, bei den Instrumenten, die damit ausgestattet sind.
dC: ZEITBASIS
Gestattet das Ändern der Basiszeit, die für das Abtauintervall (dI) und die Dauer des Abtauens (dP)
verwendet wird.
0 = dI in Stunden und dP in Minuten.
1 dI in Minuten und dP in Sekunden.
ALARME:
A0: DIFFERENZIAL ALARM UND GEBLÄSE
Gibt die Temperaturhysterese des Alarmreglers und des Reglers der Gebläse an.
AL: ALARM NIEDRIGE TEMPERATUR
Der Alarm für niedrige Temperatur wird angezeigt, wenn die Temperatur unter den Minimal-Sollwert
sinkt. Der Wert 0 sperrt die Alarmfunktion für den Alarm für die niedrige Temperatur.
AH: RELATIVER MAXIMALER SOLLWERT
Der Alarm für hohe Temperatur wird angezeigt, wenn die Temperatur über den Maximal-Sollwert
steigt. Der Wert 0 sperrt die Alarmfunktion für den Alarm für die hohe Temperatur.
Ad: VERZÖGERUNG ALARM HOHE TEMPERATUR
Der Alarm für hohe und niedrige Temperatur wird mit einer Verzögerung erkannt, die durch Ad
angegeben wird. Diese Verzögerung ist auch beim Reset aktiv.
23

Publicité

Table des Matières
loading

Produits Connexes pour Zanotti uniblock SB-SP O

Ce manuel est également adapté pour:

Uniblock db o comUniblock db o ind

Table des Matières