Wichtige Hinweise; Betriebsanleitungen; Installationsanleitungen - Cardin Elettronica EL Serie Manuel D'instructions

Masquer les pouces Voir aussi pour EL Serie:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

WICHTIGE HINWEISE

ZUR VERRINGERUNG DER VERLETZUNGS- ODER TODESGEFAHR SOLLTEN DIE NACHSTEHENDEN
HINWEISE VOR DER INSTALLATION AUFMERKSAM GELESEN WERDEN. BESONDERE AUFMERK-
SAMKEIT SOLLTE ALLEN IM TEXT BEFINDLICHEN HINWEISEN
NICHTBEACHTUNG KÖNNTE DEN ORDENTLICHEN BETRIEB DES SYSTEMS BEEINTRÄCHTIGEN.
• Das vorliegende Handbuch wendet sich an Personen, die zur Installation
von"ELEKTROGERÄTEN" befähigtsindundsetztgutetechnischeKennt-
nisseunddieKenntnisdergeltendenVorschriftenvoraus.Dieverwendeten
Materialien müssen zertifiziert sein und für die Umweltbedingungen der
Installation geeignet sein.
• Die Wartungsarbeiten müssen von qualifiziertem Fachpersonal ausge-
führt werden. Bevor irgendwelche Säuberungs- oder Wartungsarbeiten
ausgeführt werden, ist die Apparatur vom Stromnetz zu trennen.
• Die hier beschriebenen Geräte dürfen nur für die Verwendung eingesetzt
werden, für die sie ausdrücklich konzipiert wurden, d.h. "Die Durchfahrts-
kontrolle von Fahrzeugen". Die Vorrichtung eignet sich zur Kontrolle von
Durchfahrten mit einer Weite von bis zu 3m.
• Die Vorrichtung kann sowohl auf der rechten als auch auf der linken Seite
der Durchfahrt befestigt werden.
• Dieses Produkt wurde in allen seinen Teilen von der Cardin Elettronica
entwickelt und hergestellt und von ihr bezüglich dessen perfekte Über-
einstimmung mit den geltenden Bestimmungen überprüft.
Die Anwendung und Nutzung der Produkte zu einem anderen Zweck, als
es vorgesehen und/oder geraten wurde, ist nicht vom Hersteller erprobt
worden. Die Installationsarbeiten erfolgen daher unter der vollständigen
VerantwortungdesInstallateurs.DerHerstellerlehntjeglicheVerantwortung
ab, wenn die elektrische Anlage nicht den geltenden Richtlinien entspricht
und insbesondere wenn der Schutzkreislauf (Erdung) nicht leistungsfähig
ist.
EINIGE BETRACHTUNGEN ZUR SICHERHEIT
Es unterliegt der Verantwortung des Installateurs, die nachstehenden Sicher-
heitsbedingungen zu überprüfen:
1) Die Installation sollte einen ausreichenden Abstand von der Strasse
haben, so dass sie keine Gefahr für den Strassenverkehr darstellt.
2) Der Balken darf während seiner senkrechten Bewegung nicht gegen
Freileitungen oder andere Hindernisse schlagen.
3) DieSchrankeistprinzipiellfürdieDurchfahrtvonAutoskonzipiertworden.
Wenn möglich sollte für die Fußgänger ein eigener Eingang geschaffen
werden.
4) Die Bedienungsschalter sollten gut sichtbar aber außerhalb des Akti-
ons-radiuses des Balkens installiert werden. Desweiteren sollten die
aussen installierten Bedienungsschalter durch eine Schutzvorrichtung
vor unzulässiger Bedienung geschützt werden.
5) Es ist wichtig die Schranke durch gut sichtbare Hinweisschilder (wie in
der Abbildung angezeigt) kenntlich zu machen. Falls die Automatisierung
nur für die Durchfahrt von Autos vorgesehen ist, müssen zwei Schilder
mit dem Hinweis auf Durchgangsverbot für Fußgänger intern und extern
angebracht werden.
6) Der Benutzer sollte sich bewusst sein, dass Kinder
oder Haustiere nicht an der Schranke spielen oder
verweilen dürfen. Falls nötig sollte dies auf dem
Hinweisschild angezeigt werden.
7) Die Güte des Erdungsanschlusses der Apparatur ist
fundamental für die Sicherheit der Elektrik.
8) BeiirgendwelchenZweifelnbezüglichderSicherheit
bei der Installation, die Arbeit einstellen und sich an
den Vertrieb der Produkte wenden.
TECHNISCHE BESCHREIBUNG
710/EL3024
Elektromechanische Schranke mit 24V-Gleichstrommotor komplett
mit eingebauter Elektronik, Ergänzungsbatterie und den Betriebsfunk-
tionen: automatisch - halbautomatisch, mit Drehmomentbegrenzer und
Funkdekoder S449.
716/EL3024A
Balken Durchmesser 60mm x Länge 3000mm komplett mit Balken-
trägerarm zur Verbindung mit der Schranke.
WICHTIGE HINWEISE
- 24V-Gleichstrommotor mit Schneckenschraube aus Stahl.
- Schutzgehäuse aus stossfestem Kunststoffmaterial.
- Entriegelungsteile aus verstärktem Kunststoffmaterial.
- Untersetzungsgetriebe mit Stahlzahnrädern in Druckgussaluminium-
halbschale eingeschlossen.
- Motorhaltebügel aus verzinktem Stahl;
- Schlagbaumträgerarm-Einzelteile aus Druckgussaluminium;
- Dauerschmierung durch Flüssigfett.
- Schrankenkörper aus fliessgepressten, lackierten Aluminium-Profi-
len;
- Serienmäßig eingebautes Blinklicht.

BETRIEBSANLEITUNGEN

Während der Bedienung sollte die Bewegung des Balkens beobachtet
werden. Bei Gefahr muss die Notstopvorrichtung (STOP) betätigt werden.
Im Notfall kann der Balken von Hand entriegelt werden (siehe manuelle
Entriegelung S.16).
ACHTUNG: Der Balken ist nicht ausbalanciert und muss bei
Entriegelung mit der Hand geführt werden.
Im Falle von Störungen oder Unregelmäßigkeiten beim Betrieb ist die
Stromversorgung vor dem Einlass in die Apparatur zu unterbrechen und
der technische Kundendienst zu rufen. Die Funktionstüchtigkeit der Sicher-
heitsvorrichtungen (Lichtschranken, usw.) ist periodisch zu kontrollieren.
Eventuelle Reparaturen sind von Fachpersonal und unter Verwendung von
zertifizierten Originalersatzteilen auszuführen. Die Automatisierung ist für
den Dauerbetrieb geeignet (siehe technische Eigenschaften Seite 20).

INSTALLATIONSANLEITUNGEN

• Die Minimalbefehle, die installiert werden können, sind OFFNEN-STOP-
SCHLIESSEN. Diese Befehle müssen von einer Stelle ausführbar sein,
die sich außerhalb des Aktionsradiuses der Schranke befindet und für
Kinder und Minderjährige unzugänglich ist.
• Der Boden muss so beschaffen sein, dass der Halt der Fundament-
platte, in die die Grundplatte mit den Befestigungsankern eingesetzt
wird, gewährleistet ist
• Der Schrankenkörper ist möglichst vor den eventuell durch die durch-
fahrenden Fahrzeuge verursachten Stöße zu schützen.
• Den Kabelverlauf gemäß den Installationserfordernissen der Steuer-
und Sicherheitsvorrichtungen gemäß den Sicherheitsnormen (siehe
Anlagenart Abb.1, S.2) vorbereiten.
BEFESTIGUNG DER VORRICHTUNG (Abb.4)
- die Stelle mit Beton ausgießen, in den die Grundplatte "A" mit den
daran befindlichen Verankerungen eingelegt wird. Aus der Grundplatte
sollten die Röhren für die Verlegung der elektrischen Kabel "B" aus
ACHTUNG
der dafür vorgesehenen Öffnung und die vier 30 mm hervorstehenden
AUTOMATISCHE ÖFFNUNG
M8-Gewindestifte herausragen;
ABSTAND HALTEN
- die Grundplatte sollte vollkommen waagerecht und auf der gesamten
Oberfläche sauber sein.
Aus der Grundplatte müssen die M8-Gewindestifte senkrecht heraus-
stehenden und vollkommen sauber sein.
Hinweis: Es ist ratsam, dass die Betonebene zirka 50mm über die
Bodenoberfläche herausragt, so dass das Ansammeln von Wasser,
KINDER ODER HAUSTIERE
DÜRFEN SICH NICHT IN REICH
das die Apparatur schädigen könnte, vermieden wird.
-WEITE DES TORES AUFHALTEN
• Danach wie nachstehend beschrieben mit der Installation der Schranke
fortfahren:
- die vier selbstblockierenden Schraubenmuttern "D" von den vier
Gewindestiften abschrauben (sie dienten zur Befestigung der Veran-
kerungen) und die Schrankenbasis "C" aufsetzen. Diese dann mit den
vier selbstblockierenden Schraubenmuttern "D" und den mitgelieferten
Unterlegescheiben befestigen:
- die Schrankenbasis kann auch auf einer schon bestehenden Betonflä-
che angebracht werden, wenn diese eine gute Qualität hat und deren
Bodenstärke einen guten Halt des Dübels gewährleistet.
Empfohlener Dübel: "Stahlanker M8/d.14 für Schwerbelastung".
15
WICHTIGE HINWEISE
GESCHENKT WERDEN. DEREN

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

710/el3024

Table des Matières