Montage Der Absaughaube Variohood - Kemper variohood 232 03 02 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Lesen und beachten Sie diese Hinweise, bevor Sie die Absaughaube benutzen:
• Bewahren Sie diese Betriebs- und Wartungsanleitung gut auf.
• Sorgen Sie für einen sachgemäßen Betrieb der Anlage. Ein unsachgemäßer Betrieb der Absaughaube kann zu Personenschäden führen!
• Das Betriebspersonal ist vor der Inbetriebnahme einzuweisen.
• Achten Sie darauf, dass keine Funken oder sonstige glühende Teile, z.B. brennende Zigaretten, in die Absaughaube eingesaugt werden.
Achtung: Gelangen glühende oder brennende Teile in die Anlage kann dies zu einem Brand der Absaughaube oder zu
einer Staubexplosion innerhalb des Rohrleitungssystems und/oder der Absaughaube führen.
• Saugen Sie mit der Anlage keine aggressiven Medien wie z.B. laugen- und säurehaltige Luft ein. Dies kann zu irreparablen Schäden an der
Absaughaube führen.
• Saugen Sie keine brennbaren Stäube ein. Diese könnten sich in der Absaughaube entzünden oder sogar mit der Luft ein explosionsfähiges
Gemisch bilden.

4. Montage der Absaughaube variohood

Sorgen Sie bei der Montage für einen sauberen, weichen Untergrund. So können Kratzer vermieden werden.
Schritt 1 - Eckverbindung in Zwischenprofil einstecken
Zwischenprofil
Stecken Sie einen Eckverbinder in ein Zwischenprofil hinein. Dieses wird nachher die Haubenbreite sein.
Schritt 2 - Entfernen der Perforation / Aufstecken der Zwischenprofile
Bevor Sie die nächsten Zwischenprofile aufstecken können, muss an einem der beiden Zwischenprofile die Lasche mittels Perforation entfernt
werden.
Hinweis: Soll die Absaughaube auf Stützen gestellt werden, entfernen Sie alle an eine Ecke angrenzenden
Perforationen!
Stecken Sie nun die Zwischenprofile auf die Eckverbinder auf.
Eckverbinder
3

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières