Air Liquide PRESTOTIG 180 Instruction De Securite D'emploi Et D'entretien page 38

Table des Matières

Publicité

Für den Schweißstrom sind jetzt diese beiden Grenzwerte eingestellt.
Beispiel :
die LED A4 mit dem B7 Encoder zum Leuchten bringen,
mit B6 und B7 100 L (= 100 A min. Stromstärke) anzeigen lassen,
mit B6 und B7 150 h (= 150 A max. Stromstärke) anzeigen lassen :
der Einstellbereich für den Schweißstrom am Generator liegt jetzt zwischen
100 A und 150 A,
Diese Anschläge sind bei der Verwendung eines Fernreglers besonders
wichtig, da der Schweißstrom am Fernregler auf dem gesamten
Potentiometerweg vom Mindeststrom bis zum Höchststrom eingestellt wird.
(
Siehe Datenblatt – ABB. 14 – am Schluss der Anleitung)
Hinweis : Wenn Sie eine Betriebsweise mit Anschlag-Zyklen verwenden, haben
die Informationen am Fernregler keine Bedeutung mehr
Bewegungsautorisation
Sie können zwischen 2 Bewegungszyklen wählen :
den Schalter 4 der Mikroprozessorkarte auf die Position 1 oder 0 setzen, in
Übereinstimmung mit untenstehendem Beispiel :
-5 V Stromversorgung an J4, Steckersockel Fernregler an F und K.
Rechteck- / Sinusimpulsbetrieb
Den Schalter 8 der Mikroprozessorkarte auf die Position 1 oder 0 setzen, in
Übereinstimmung mit untenstehendem Beispiel :
Sie haben die Wahl zwischen einem Rechteckimpulsbetrieb
Sinusimpulsbetrieb
.
Schalter auf 0 =
.
Schalter auf 1 =
wenn Frequenz ≤ 10 Hz
wenn Frequenz ≥ 10 Hz
Sinusschweißen ist beim Impulsschweißen mit hohen Stromstärken oder mit starken
Frequenzen sinnvoll, weil dadurch der Lärmpegel gesenkt werden kann.
- 36
C
A2
T1
T2
T3
und einem
.
La corrente di saldatura viene allora regolata tra questi due limiti.
A4
T4
A6
T5
T6
accendere la spia LED A4 servendosi del codificatore B7,
visualizzare 100 L (= 100 A di corrente minima) con B6 e B7,
visualizzare 150 H (=150 A di corrente massima) con B6 e B7,
la regolazione della corrente di saldatura del generatore è allora limitata tra
100 A e 150 A,
Queste spallette di arresto prendono tutto il loro significato al momento di
utilizzare un comando a distanza, in quanto la corrente di saldatura potrà
allora essere regolata su tutta la corsa del potenziometro, vale a dire dalla
corrente minima alla corrente massima. (
fine delle istruzioni per l'uso)
Nota : quando si utilizzano le spallette di arresto, la serigrafia del comando a
distanza non ha più alcun significato.
Si ha la scelta tra 2 cicli di movimento :
posizionare il switch 4 della scheda a microprocessore sulla
posizione 1 o 0 secondo le indicazioni dell'esempio che segue :
alimentazione 0-5 V su J4, presa del comando a distanza su F e K.
Regime ad impulsi quadrati / sinusoidali
Posizionare il switch 8 della scheda a microprocessore sulla posizione 1 o 0 secondo
le indicazioni dell'esempio che segue :
si ha la scelta tra un regime ad impulsi quadrati
Switch su 0 =
.
Switch su 1 =
se frequenza
10 Hz
se frequenza
10 Hz
La saldatura sinusoidale è utile quando si lavora in saldatura ad impulsi a forte
intensità o a forte frequenza. Essa permette di ridurre il livello acustico.
Esempio :
T7
Vedi opuscolo figura 14 alla
Autorizzazione del movimento
o sinusoidali.
.
PRESTOTIG
180

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières