Dimplex Optimyst Serie Instructions De Montage page 21

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 33
des Knistergeräusches zu reduzieren Die Minimal-Lautstärke ist deaktiviert. Sie hören einen Piepton, wenn das
niedrigste Level erreicht wurde.
dient zum Erhöhen der Knisterlautstärke. Drücken, um die Lautstärke des Knistergeräusches zu erhöhen. Sie
hören einen Piepton, wenn die höchste Stufe erreicht wurde.
EMPFÄNGER-STEUERUNG
Das Gerät kann auch durch den Empfänger gesteuert werden, der dem Produkt beiliegt. (Abb. 12)
CAS500R
Es handelt sich dabei um die Ein- bzw. Standby-Taste. Drücken Sie die Taste, um den Flammeffekt zu aktivieren
und zu deaktivieren.
Wird verwendet, um das Knistergeräusch stummzuschalten. Drücken Sie diese Taste, um das Knistergeräusch
zu aktivieren und zu deaktivieren. Die Lautstärke kann manuell am Gerät angepasst werden. Bitte beachten Sie,
dass die Stummschaltung nicht gespeichert wird, wenn Sie das Produkt neu starten. Das Knistergeräusch kann
vollständig deaktiviert werden, indem Sie die Lautstärkesteuerungstasten verwenden und die niedrigste Stufe
einstellen. Diese Einstellung wird auch nach dem Neustart des Produkts gespeichert.
Hierbei handelt es sich um die Taste zum Reduzieren des Flammeffekts. Drücken, um die Höhe/Intensität der
Flamme zu reduzieren. Sie hören einen Piepton, wenn das niedrigste Level erreicht wurde.
Es handelt sich dabei um die Taste zum Vergrößern der Flamme. Drücken Sie diese Taste, um die Höhe/
Intensität der Flamme zu erhöhen. Sie hören einen Piepton, wenn die höchste Stufe erreicht wurde.
CAS1000R
Es handelt sich dabei um die Ein- bzw. Standby-Taste. Drücken Sie die Taste, um den Flammeffekt zu aktivieren
und zu deaktivieren.
Wird verwendet, um das Knistergeräusch stummzuschalten. Drücken Sie diese Taste, um das Knistergeräusch
zu aktivieren und zu deaktivieren. Die Lautstärke kann manuell am Gerät angepasst werden. Bitte beachten Sie,
dass die Stummschaltung nicht gespeichert wird, wenn Sie das Produkt neu starten. Das Knistergeräusch kann
vollständig deaktiviert werden, indem Sie die Lautstärkesteuerungstasten verwenden und die niedrigste Stufe
einstellen. Diese Einstellung wird auch nach dem Neustart des Produkts gespeichert.
Hierbei handelt es sich um die Taste zum Reduzieren des Flammeffekts. Drücken Sie die Taste zum Reduzieren
des Flammeffekts in der zweiten Tastenreihe, um die Höhe/Intensität der Flammen auf der linken Seite des Geräts
zu verringern. Drücken Sie die Taste zum Reduzieren des Flammeffekts in der dritten Tastenreihe, um die Höhe/
Intensität der Flammen auf der rechten Seite des Geräts zu verringern. Sie hören einen Piepton, wenn das niedrigste
Level erreicht wurde.
Es handelt sich dabei um die Taste zum Vergrößern der Flamme. Drücken Sie die Taste zum Erhöhen des
Flammeffekts in der zweiten Tastenreihe, um die Höhe/Intensität der Flammen auf der linken Seite des Geräts zu
erhöhen. Drücken Sie die Taste zum Erhöhen des Flammeffekts in der dritten Tastenreihe, um die Höhe/Intensität
der Flammen auf der rechten Seite des Geräts zu erhöhen. Sie hören einen Piepton, wenn die höchste Stufe
erreicht wurde.
FERNSTEUERUNG
Die Fernsteuerung wird mit zwei AAA-Batterien ausgeliefert. Entfernen Sie die Batterieabdeckung von der Unterseite
der Fernsteuerung und setzen Sie sie korrekt ein, nachdem Sie die Plastikfolie entfernt haben. Entfernen Sie die
Batterieabdeckung. Bei ausgeschaltetem Produkt lässt sich mit der Fernsteuerung ein Funktionstest ausführen, indem
Sie eine beliebige Taste drücken und jedes Mal auf das Blinken der blauen LED oben auf der Fernsteuerung achten,
wenn Sie die Taste drücken.
Pairing der Fernsteuerung
Die Fernsteuerung verfügt über eine kabellose Bluetooth-Technologie und muss mit dem Empfänger verbunden werden.
Dazu befolgen Sie bitte die folgenden Schritte.
1. Betätigen Sie den Kippschalter und stellen Sie ihn auf die EIN-Position (I), Sie hören nun einen einzelnen Piepton.
2. Drücken Sie die Taste
3. Drücken Sie die Taste
4. Drücken Sie die Taste
automatisch ab. Die Fernsteuerung ist nun mit dem Gerät gekoppelt und kann verwendet werden, um das Gerät
wieder zu aktivieren.
Die Bedienung der Fernsteuerung erfolgt in gleicher Weise wie im Kapitel „Empfänger-Steuerung" beschrieben. Sie
können die Fernsteuerung mit mehreren Produkten koppeln, indem Sie die Anweisungen mit anderen Geräten wie
oben beschrieben wiederholen. Bitte beachten Sie, dass maximal sechs Geräte des Typs CAS500R oder CAS1000R
mit einer Fernsteuerung gekoppelt werden können.
Koppelung der Fernsteuerung mit mehreren Geräten
Wenn Sie mehrere Geräte des Typs CAS500R/CAS1000R verwenden, können Sie diese mit einer einzigen Fernsteuerung
koppeln. Um dies zu tun, installieren Sie die Geräte bitte wie im Kapitel „Installationshinweise" beschrieben. Stellen Sie sicher,
auf dem Tasten-Panel; das Gerät wird eingeschaltet.
auf dem Button-Panel; die LEDs beginnen langsam zu blinken.
auf der Fernsteuerung; die LEDs blinken dreimal schnell und dann schaltet sich das Gerät
13

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières