Dimplex Optimyst Serie Instructions De Montage page 19

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 33
5. Schrauben Sie die Kabelklemme auf (Abb. 6B) und entfernen Sie das Stromkabel.
6. Der Elektriker kann anschließend das Kabel des Geräts mit der Anschlussdose verbinden (indem er oben genannte
Schritte in umgekehrter Reihenfolge durchführt) und sicherstellen, dass ein doppelpoliger Isolierschalter vorhanden
ist, der eine Kontakttrennung von mindestens 3 mm aufweist. Braun - Leiter, Blau (Nullleiter) und Grün/Gelb (Masse)
INSTALLATION DES PRODUKTS IM RAHMEN/GEHÄUSE
Wenn Ihr Gehäuse dann die richtigen Abmessungen aufweist und alle Elektroarbeiten abgeschlossen sind, befolgen Sie
diese Schritte, um Ihr Gerät zu installieren.
1. Setzen Sie das Produkt auf die Basis auf und stellen Sie sicher, dass alle Kabel zugänglich sind und sie sich nicht
unter dem Gerät befinden.
2. Stellen Sie sicher, dass sich das Gerät auf der passenden Höhe befindet, und achten Sie darauf, dass es gerade
steht. Mit einem Schraubenzieher können Sie die verstellbaren Füße anpassen. (Abb. 7) Sie können überprüfen,
ob das Gerät gerade steht, indem Sie auf die integrierte Wasserwaage blicken, die auf dem Metallsockel in hinteren
Bereich des Kamins zu finden ist (Abb. 8).
3. Wenn sich das Gerät auf der korrekten Höhe befindet und gerade steht, zentrieren Sie das Gerät mit der Öffnung.
Wenn Sie das LED-Brennstoffbett verwenden (es ist breiter als das Gerät), kann dies erreicht werden, indem Sie
das Brennstoffbett an das Gerät anpassen. Das Brennstoffbett positioniert sich innerhalb der Öffnung und die
Führung zentriert es unten von selbst (Abb. 9).
4. Wenn sich das Gerät in der finalen Position befindet, entfernen Sie das Brennstoffbett und schrauben Sie das Gerät
an die Einrahmung, indem Sie die vier Fixierlöcher, die in Abb. 10 gezeigt werden, verwenden.
KOMMISSIONIERUNG / ERSTE INBETRIEBNAHME DES GERÄTS
Verbindung des Empfänger/der Fernsteuerung
Stecken Sie nach Entfernung des Brennstoffbetts den 3,5-mm-Stecker des Bluetooth-Empfängers in den Anschluss auf
der Rückseite des Geräts (Abb. 11). Es ist wichtig, dass der Stecker vollständig in die Steckdose gesteckt wird. Wenn
der Stecker nicht vollständig eingesteckt wird, kann es sein, dass das Produkt nicht ordnungsgemäß funktioniert. Der
Empfänger hat eine Kabellänge von etwa 1,4 Metern, wodurch er an beliebiger Stelle im Umfeld des Geräts positioniert
werden kann. Wenn Sie ihn lieber verstecken möchten, kann der Empfänger auch in der Wand/Einfassung platziert
werden. Stellen Sie bitte sicher, dass der Empfänger nicht von Metall, Beton oder anderen dichten Materialien umgeben
ist. Das beeinträchtigt nämlich das Signal.
Füllen des Wassertanks
Bevor Sie das Produkt zum ersten Mal einschalten, müssen Sie sicherstellen, dass es über einen vollen Wassertank
verfügt. Entfernen Sie den Wassertank von seiner Position über dem Sammelbehälter (Abb. 12A) und öffnen Sie ihn,
indem Sie den orangen Deckel abschrauben. Der Tank darf ausschließlich mit gefiltertem/entkalktem Wasser gefüllt
werden. Wenn Sie den Tank wieder auf dem Sammelbehälter platzieren, dauert es etwa eine Minute, bis sich der
Tank in den Sammelbehälter entleert. Warten Sie, bis sich der Sammelbehälter vollständig gefüllt hat, bevor Sie das
Produkt einschalten. Im Anschluss an die Füllung können Sie den Tank wieder auffüllen und auf dem Sammelbehälter
platzieren. So lässt sich im Produkt die maximale Menge an Wasser aufbewahren.
Installation des Log-Brennstoffbetts (falls vorhanden)
Das Produkt wird mit einem Brennstoffbett aus Metall geliefert. Wenn Sie sich dazu entschieden haben, das Gerät mit
einem Scheitholzbett zu betreiben, entfernen Sie das Brennstoffbett aus Metall und heben Sie es für die Zukunft auf
(Abb. 13). Folgen Sie den Anweisungen, um das Scheitholzbett zu installieren.
1. Heben Sie das LED-Scheitholzbett sorgfältig aus der Verpackung. WARNUNG: Das Brennstoffbett wiegt 5
Kilogramm. Heben Sie das Brennstoffbett nur an den zwei Mittelblöcken an (Abb. 14).
2. Setzen Sie das Brennstoffbett oben auf das Gerät; es gibt vier Plastikführungen unter dem Brennstoffbett, die Ihnen
dabei helfen, es richtig zu platzieren (Abb. 10). Bitten beachten Sie, dass das Brennstoffbett mit der vorderen oder
hinteren Seite auf das Produkt aufgesetzt werden kann.
3. Wenn das Brennstoffbett korrekt sitzt, entfernen Sie den kleinen, losen Klotz (Abb. 15). Dieser kleine Klotz ist mit
Magneten fixiert und sollte sich leicht aus dem Brennstoffbett entfernen lassen.
4. Suchen Sie nach der DC-Buchse unter dem kleinen Klotz und verbinden Sie sie mit dem DC-Anschluss auf dem
Produkt durch das Loch im Brennstoffbett (Abb. 16).
5. Jedes Scheitholzbett ist mit einem losen LED-Scheitholz ausgestattet. Für einfache CAS500R-Installationen kann
dieses oben auf dem Brennstoffbett platziert werden oder gemeinsam mit der Verpackung weggeräumt werden.
Bei CAS1000R- oder mehrfachen Produktinstallationen kann dieses lose Scheitholz auf der mittleren Verbindung
zwischen den beiden Brennstoffbetten platziert werden (Abb. 17).
INSTALLATION MEHRERER PRODUKTE (DURCHSCHLEIFEN)
Stromanschlüsse
Die Produkte CAS500R und CAS1000R können gemeinsam installiert werden, um den Flammeffekt zu vergrößern.
Wenn Sie mehrere Produkte gemeinsam betreiben, stellen Sie sicher, dass die gemeinsame Wattzahl aller Geräte nicht
die vorgesehene Kapazität des Miniaturtrennschalters im Stromkreis übersteigt.
Steuerung mehrerer Produkte
Jedes Gerät kann mit seiner eigenen Fernsteuerung betrieben werden. Es ist aber auch möglich, mehrere Geräte mit
einer Fernsteuerung zu bedienen. Achten Sie bitte darauf, dass maximal sechs einzelne Geräte (entweder CAS500R
oder CAS1000R) mit einer Bluetooth-Fernsteuerung betrieben werden können. Somit können alle Geräte gleichzeitig
mit nur einer Fernsteuerung betrieben werden. Die Software des Produkts wurde derart entwickelt, dass, wenn mehrere
Geräte an einem externen Trennschalter hängen, die Geräte manuell abgeschaltet werden können. Wenn sie wieder
aktiviert werden, arbeiten sie auf die gleiche Art und Weise wie vor dem Abschalten.
11

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières