Transport Und Handhabung - Calpeda NR Instructions Pour L'utilisation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 20
Bestellen Sie ausschließlich originale Ersatzteile,
welche von CALPEDA S.p.A. oder von den
autorisierten Händlern geliefert werden.
Entfernen oder ändern Sie die Kennschilder
nicht, welche am Gerät vom Hersteller
angebracht werden.
Das Gerät darf nicht betrieben werden, falls
Mängel oder Beschädigungen festzulegen sind.
Alle Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten, bei
denen
das
abzumontieren ist, sind nur dann auszuführen,
wenn das Gerät vom Netz getrennt worden ist.
D
4.2 Sicherheitsvorrichtungen
Das Gerät besteht aus einem Außengehäuse, wel-
ches jeglichen Kontakt mit den internen Getrieben
verhindert.
4.3 Restrisiken
In Anbetracht seiner Auslegung und seines
Verwendungszwecks (und unter Beachtung von der
sachgemäßen Verwendung und den Sicherheitsnormen)
weist das Gerät keine Restrisiken auf.
4.4 Sicherheits- und Informationskennzeichnung
Für diese Art Geräte ist keine Kennzeichnung am Gerät vor-
gesehen.
4.5 Persönliche Schutzausrüstungen (PSA)
Bei der Installation, dem Anlauf und der Wartung ist es für das
Bedienerpersonal empfehlenswert, geeignete Schutzausrüstungen
aufgrund der durchzuführenden Arbeit zu tragen.
Bei Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten, sind
Schutzhandschuhe unbedingt zu tragen.
Piktogramm
HANDSCHUTZ
(Schutzhandschuhe zum Schutz vor chemi-
schen, thermischen und mechanischen
Risiken)
AUGENSCHUTZ
(Brillen zum Schutz vor chemischen,
thermischen und biologischen Gefahren)

5 TRANSPORT UND HANDHABUNG

Das Produkt ist verpackt, damit der Inhalt nicht
beschädigt wird. Beim Transport ist die Stapelung
von schweren Verpackungen zu vermeiden.
Vergewissern Sie sich, dass sich die Verpackung
beim Transport nicht frei bewegen kann.
Die Mittel zum Transport des verpackten Gerätes
müssen für die Abmessungen und das Gewicht des
gekauften Produktes geeignet sein (siehe Kap. 12.1
Gesamtabmessungen).
5.1 Handhabung
Heben Sie die Verpackung sorgfältig, damit dem darin
gelegenen Gerät keine Schläge zugefügt werden.
Legen Sie auf die Verpackung kein weiteres Material,
welches der Pumpe beschädigen könnte.
Überschreitet das Gewicht 25 Kg, muss die
Verpackung gleichzeitig von zwei Menschen geho-
ben werden (siehe Kap. 12.1 Gesamtabmessungen).
Die Pumpen-Motor-Einheit (Abb. 1) langsam anhe-
ben und unkontrollierte Schwindungen vermeiden:
Kippgefahr.
(
1)
Abb.
Seite 16 / 56
Gerät
völlig
oder
teilweise
Obligatorische PSA
6 AUFSTELLUNG
6.1 Gesamtabmessungen
Die Gesamtabmessungen des Gerätes sind im
Anhang "Gesamtabmessungen" (Kap. 12.1 ANHÄNGE)
angegeben.
6.2 Umgebungsbedingungen und Raumbedarf am
Aufstellungsort
Der Aufstellungsort ist entsprechend und mit Bezug auf
dessen Besonderheiten vorzubereiten, damit die
Installation reibungslos erfolgen kann (elektrische
Anschlüsse, usw.).
Die Umgebung, in der das Gerät aufgestellt wird, muss
den im Abschnitt 3.2 beschriebenen Anforderungen ent-
sprechen.
Es ist strengstens verboten, die Maschine in explosion-
sgefährdeten Bereichen aufzustellen und in Betrieb zu
nehmen.
6.3 Auspacken
Überprüfen Sie, ob das Gerät beim Transport
i
beschädigt worden ist.
Das Verpackungsmaterial ist nach Auspacken der
Maschine laut der Gesetze und Vorschriften zu entsor-
gen bzw. wieder zu verwerten, welche in dem
Aufstellungsland der Maschine gelten.
Raise the pump-motor unit slowly (siehe Kap. 12.2
fig.1), making sure it does not move from side to side in
an uncontrolled way, to avoid the risk of imbalance and
tipping up.
6.4 Einbau
Die Blockpumpen Baureihe NR(D), NR(D)4 (NR(D)M,
NR(D)4M mit 1-phasigem Motor) haben Saug- und
Druckstutzen mit gleichem Durchmesser in gerader
durchgehender Leitungsrichtung (Inline-Bauweise).
Diese Pumpen können wie ein Durchgangsventil in
die geradlinig veraufende Rohrleitung eingeflanscht
werden.
In starr verlegten Rohrleitungen kann das Aggregat
freitragend eingeflanscht werden (Abb. 2).
Bei beweglichen Rohrverbindungen benötigt das
Aggregat eine Abstü t zung. Fü r die Befestigung ist
am Pumpengehäuse eine Bohrung mit Gewinde M16
vorhanden (Abb. 3).
(
3)
Abb.
4.93.032.2
Die NR(D), NR(D)4 Inline-Pumpen können in jeder
Einbaulage in die Rohrleitung eingeflanscht werden.
Aus Sicherheitsgründen ist aber die Anordnung mit
Motor nach unten nicht zulässig.
NR(D), NR(D)4 Rev. 15 - Betriebsanleitung
(
2)
Abb.

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

NrdNr4Nrd4

Table des Matières