Harrie Leenders TRIAS Instructions D'installation page 31

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Trias
Wir beglückwünschen Sie zum Kauf Ihres Trias. Mit dieser Betriebsanweisung möchten wir Sie über die sachgemäße Verwendung
und die Kunst des guten Heizens informieren. Lesen Sie vor dem ersten Heizen, erst den Text über die Inbetriebnahme gut durch.
Diese Heizanweisung findet Anwendung auf den Typ Trias und ist als Richtlinie gedacht. Ihr Ofen wird sich nämlich an jeder Stelle
anders verhalten, ganz einfach weil die Umstände andere sind. Der Rauchabfuhrkanal, das Wetter, die Qualität des Holzes und der
Lufthaushalt im Haus bestimmen das Heizverhalten Ihres Ofens. Sie werden allmählich ihre eigene Betriebsanweisung
entwickeln, mit dieser Betriebsanweisung als Grundlage.
Was Sie über den Trias wissen müssen
• Der Trias ist ein Stralungsofen mit einer Konvektionshinterwand die beim richtigen Heizen für eine feine Wärmeverteilung sorgt.
• Die Brennkammer ist innen mit hochwertigen keramischen Steinelementen (Prisolith) verkleidet. Diese Steine werden am meisten belastet
(stoßen beim Füllen mit Holz) und wurden deshalb zusätzlich verstärkt.
• Der Belüftungsriegel regelt die primäre Belüftung über das Feuer und hält bei richtigem Gebrauch das Fenster von oben her sauber.
• In ausgezogener Stellung ist der Belüftungsriegel ganz geöffnet. Achtung bitte; Das ist nur bei der Anzündstellung.
Die drei Grundregeln für richtiges Heizen sind:
1. Heizen Sie mit trockenem und sauberem Holz.
Der Ofen eignet sich zum Brennen der sogenannten 'stapelbaren Brennstoffe': Holz und Briketts. Wir gehen davon aus daß Sie nur trockene
Brennstoffe verwenden. Das trifft also auch auf das Anzündpapier und die Pappe zu. Nasser Brennstoff kostet mehr Energie, gibt Beschlag auf
der Scheibe und beschmutzt den Rauchkanal.
2. Drosseln Sie nicht zuviel während des Heizens.
Lassen Sie dem Ofen Zeit auf die richtige Temperatur zu kommen (bleiben Sie in diesem Stadium dabei) und mäßigen Sie das Feuer nicht zu
schnell. Behalten Sie diese Regel: Sie dürfen einen Ofen erst drosseln wenn dieser auf der richtigen Temperatur ist.
3. Sorgen Sie immer für ausreichend frische Luft.
Die Ritzen sind in den heutigen Wohnungen öfters abgedichtet. Das Öffnen eines Röstchens oder eines kleinen Klappfensters sorgt für
ausreichend frische Luft sofern keine unabhängige Außenluftzufuhr verwendet wird.
• Beim Anheizen ist Hauptsache, daß der Rauchkanal und der Ofen die erforderliche Temperatur erreichen.
• Jeweils, wenn man während des Heizens den Ofen öffnen möchte, muss der Belüftungsschieber für eine gute Belüftung geöffnet sein.
Die gute Wärme von Holz.
Sie haben einen Holzofen gekauft. Holz ist als Brennstoff in mancher Hinsicht eine ideale
Wahl. Was ist aber Holz eigentlich? Unter dem Einfluß des Sonnenlichts baut ein Baum
Holzzellen aus CO2 (Kohlendioxyd), Wasser und Mineralen auf. In seinem Wachstum-
sprozeß nimmt der Baum aus der Luft CO2 auf und gibt dafür in Tausch Sauerstoff ab.
Deshalb ist ein Spaziergang im Wald so gesund. Auch was die Umwelt betrifft ist Holz als
Brennstoff ideal. Wenn wir Holz ungestörrt faulen lassen, wird ebensoviel CO2 freiwerden
wie in dessen Verbrennung. Umwelttechnisch wird Holz dann als 'CO2 -neutral' bezeichnet.
Nur trockenes Holz eignet sich als Brennholz.
Nicht jedes Holz eignet sich als Brennholz. Sie heizen richtig mit Holz, das mindestens
eineinhalb Jahre'lufttrocken' gelagert hat. Das heißt: am liebsten gespaltetes Holz unter
einer Überdachung, das geschützt gegen Regen seine Feuchtigkeit langsam verdunsten lassen kann. Trockenes Holz zischt nicht
im Feuer und beschmutzt das Glas nicht mit Ruß.
The Woodstocker. So trocknen Sie Ihr Hartholz richtig
Erik Bendien schöpfte ein Holzlager wo der Wind von allen Seiten herankommen kann. Der Wind
trocknet ja das Holz. Daher der Bodenrost (frei vom Boden und gegen aufsteigende Feuchtigkeit), die
perforierten Seitenplatten und der zusätzliche Raum unter der Deckplatte. Die Ständer und der Rost
sind aus rostgeschütztem verzinktem Stahl. Die Corten-Stahl der Seitenplatten erhält nach einiger Zeit
eine dünne Oxidationsschicht. Das gehört dazu weil die winzige Rostschicht ist nicht nur dekorativ
sondern schützt auch die Platten gegen weitere Zersetzung. Das Basismodul kann nach Wunsch
ausgebreitet werden mit jeweils dem gleichen Raum. Mit der Montageanleitung bauen Sie im Nu den
Woodstocker. Das Ergebnis steht fest wie ein Haus und ist in leerem Zustand um zu stellen. Ebenso
einfach kann man den Woodstocker wieder demontieren falls sie umziehen möchten.
D 31

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières