Inbetriebnahme; Elektrischer Anschluss; Nutzung - Inventum KK600 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

3

Inbetriebnahme

Bevor Sie das Gerät zum ersten Mal benutzen, nehmen Sie es vorsichtig aus der Verpackung und entfernen Sie jegliches
Verpackungsmaterial. Bewahren Sie die Verpackung (Schutzfolie, Plastikbeutel, Styropor und Karton) immer für Kinder unzugänglich
auf. Kontrollieren Sie das Gerät, nachdem Sie es aus der Verpackung genommen haben, sorgfältig auf äußerliche Schäden, die
eventuell durch den Transport entstanden sein können. Stellen Sie das Gerät auf einem stabilen, flachen Untergrund auf und achten
Sie darauf, dass rundherum genügend Raum für eine gute Belüftung ist. Zwischen dem Gerät und der Wand muss mindestens
10 cm Platz bleiben. Auf diese Weise kann das Gerät die Wärme gut ableiten, gut kühlen und energiesparend funktionieren. Mit den
Stellfüßen können Sie das Gerät waagerecht ausrichten. Stellen Sie das Gerät nicht in die Nähe von Wärmequellen, wie Heizungen
oder Öfen. Beachten Sie die Klimaklasse des Geräts. Bei der Aufstellung in zu kühlen Räumen funktioniert der Vorratsschrank nicht
gut.
Lassen Sie das Gerät nach dem Aufstellen mindestens 3 Stunden ruhen, bevor Sie den Stecker in die Steckdose stecken.
Reinigen Sie erst die Innenseiten des Geräts. Verwenden Sie dazu eine warme Lauge mit beispielsweise Spülmittel, Allesreiniger oder
Soda. Wischen Sie die Innenseite des Geräts nach der Reinigung mit sauberem Wasser ab und trocken Sie gut nach. Lassen Sie das
Gerät 1 bis 2 Stunden trocknen.

ELEKTRISCHER ANSCHLUSS

Die Bedienungsvorrichtung des Geräts befindet sich an die Innenseite. Prüfen Sie, ob das Thermostat aus [OFF] steht. Prüfen Sie,
ob die Netzspannung mit der angegebenen Spannung auf dem Typenschild übereinstimmt und stecken Sie den Stecker in die
Steckdose.
4

Nutzung

TEMPERATURREGELUNG
Die Einstellung der Vorratsschranktemperatur erfolgt durch Drehung des Temperaturreglers.
Mögliche Positionen:
Gerät ausschalten - Positie aus [OFF]
Maximaltemperatuur – Positie 1
Normaltemperatur – Positie 2-5
Minimaltemperatur – Positie 6
Stellen Sie die Temperatur mit dem Thermostat ein und wählen Sie eine Einstellung zwischen 1 und 6. Wir empfehlen Ihnen, das
Gerät auf 2 oder 3 einzustellen. Das Gerät wird nun kontinuierlich kühlen, bis die eingestellte Temperatur erreicht ist. Das Gerät sollte
diese Temperatur erst ohne Lebensmittel erreichen. Das dauert meist 3 bis 4 Stunden. Danach können Sie das Thermostat in die
gewünschte Einstellung drehen und das Gerät mit Lebensmitteln befüllen.
Vorratsschranktemperatur
Eine manuelle Änderung der Innentemperatur auf Grund der Jahreszeit ist nicht nötig. Die Erhöhung der Umgebungstemperatur
wird durch den Temperaturfühler erkannt, was eine automatische Inbetriebnahme des Verdichters auslöst und damit die
Betriebstemperatur langfristig stabil hält.
Temperaturschwankungen
Geringe Temperaturschwankungen sind eine normale Erscheinung die beispielsweise durch die Einlagerung vieler frischer
Lebensmittel oder zu langes Öffnen der Tür auftreten können. Der eingestellte Temperaturwert wird üblicherweise schnell wieder
erreicht.
Achtung:
Die Umgebungstemperatur, die Häufigkeit, in der die Tür geöffnet wird und die Position des Geräts wirken sich auf die Temperatur im
Inneren aus. Beachten Sie dies bitte bei der Einstellung des Thermostats.
• Legen Sie keine heißen Lebensmittel in das Gerät.
• Legen Sie niemals gefährliche, leicht entflammbare oder explosive Stoffe wie Alkohol, Aceton oder Benzin in das Gerät,
weil dadurch Explosionsgefahr besteht.
• Verpacken Sie Fleisch und Fisch gut, um unangenehme Gerüche zu vermeiden.
• Lassen Sie ausreichend Raum zwischen den verschiedenen Lebensmitteln, damit die Luft gut zirkulieren kann.
• Lassen Sie die Tür nicht länger als nötig geöffnet.
26
Deutsch
(Geringste Kälte)
(Meiste Kälte)

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières