Zusätzliche Einstellmöglichkeiten; Zurücksetzen Auf Die Werkseinstellung; Autom. Ausschalten Des Displays; Tastensperre - IMG STAGELINE ODB-1212RGBW Mode D'emploi

Barre à leds
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 16
4.5 Zusätzliche
Einstellmöglichkeiten
4.5.1 Zurücksetzen auf die
Werkseinstellung
Ab Werk ist das Gerät wie folgt eingestellt:
Funktion
Menüpunkt
Show-Programm
PROGRAM
Ablaufgeschwindigkeit
PROGRAM
Anzahl der DMX-Kanäle
DMXSETUP
DMX-Startadresse
DMXSETUP
maximale Helligkeit der
Farben
COLORSET
Gesamthelligkeit
SETUPDIM
Weißtöne
WHITE 11
Verwendung von
Unteradressen
SETUP ID
eigene Show-Programme
CUSTOM12
Verhalten bei Ausfall des
Steuersignals
DMX SIGN
Betriebsart
RUN MODE
Display
SETUPDIS

Tastensperre

KEY LOCK
Steuersignalausgabe
MASTER
Werkseinstellung
Zum Zurücksetzen den Menüpunkt
anwählen und die Taste
Zurücksetzen dauert ca. 30 s. Danach
schaltet das Gerät auf Show-Programm 1
mit maximaler Ablaufgeschwindigkeit.

4.5.2 Autom. Ausschalten des Displays

SETUPDIS
1) Den Menüpunkt
Die aktuelle Einstellung wird angezeigt:
ON
Die Displaybeleuchtung ist ständig
eingeschaltet.
OFF
Die Displaybeleuchtung schaltet
sich ca. 20 s nach dem letzten
Tastendruck aus. Beim Drücken
einer Taste schaltet sie sich wie-
der ein.
2) Zum Ändern der Einstellung die Taste
drücken: Die aktuelle Einstellung
blinkt.
3) Die Einstellung mit der Taste
wählen und mit der Taste
Das Blinken wird beendet.
8
4.5.3 Tastensperre
Zum Schutz vor Manipulation kann eine
Tastensperre aktiviert werden.
1) Den Menüpunkt
2) Die Taste
stellung blinkt:
OFF
Werkseinstellung
10s
1
P:01
30s
1
S:01
3) Die Einstellung mit der Taste
3
wählen und mit der Taste
CH03
Das Blinken wird beendet.
1
Die Sperre wird durch die Meldung
A001
FOR PRESS+/-
255
Taste gedrückt wird. Zum kurzzeitigen Ent-
sperren die Tasten
drücken, bis
255
R
G
B
W
4.5.4 Verhalten bei Ausfall des
W01
: 255, 220, 005, 227
Steuersignals
W02
: 242, 222, 005, 227
Wird das Lichteffektgerät über ein DMX-
W03
: 255, 255, 061, 255
W04
: 255, 255, 103, 255
Steuergerät gesteuert oder im Master/
W05
: 255, 255, 130, 255
Slave-Betrieb als Slave-Gerät betrieben,
W06
: 255, 255, 138, 255
lässt sich sein Verhalten bei Ausfall des
W07
: 255, 255, 153, 255
Steuersignals einstellen:
W08
: 255, 255, 167, 255
W09
: 255, 255, 180, 255
1) Den Menüpunkt
W10
: 255, 255, 185, 255
W11
: 255, 255, 250, 255
2) Die Taste
stellung blinkt:
aus
FREEZE
OFF
Ein Reset löscht alle
BLACKOUT
eigenen Programme
3) Die Einstellung mit der Taste
„Einfrieren" der LEDs
wählen und mit der Taste
FREEZE
Das Blinken wird beendet.
Slave-Betrieb
SLAVE

4.5.5 Helligkeit der Farben reduzieren

immer eingeschaltet
Die maximal mögliche Helligkeit der Far-
ON
ben Rot, Grün, Blau und Weiß lässt sich
aus
reduzieren. Dadurch können z. B. Unter-
OFF
schiede zu anderen Lichteffektgeräten und
an
ON
Scheinwerfern
wenn diese gemeinsam mit dem ODB-
1212RGBW gesteuert werden. Die Einstel-
RESET
lung wirkt sich sowohl auf den eigenständi-
drücken. Das
gen Betrieb als auch auf die DMX-Steue-
rung aus.
1) Den Menüpunkt
2) Die Taste
ligkeitswert der zu ändernden Grund-
farbe blinkt (
anwählen.
BLU
L
oder
3) Die Einstellung mit der Taste
gen. Das Blinken wird beendet.
4) Die Bedienschritte 2 und 3 ggf. für wei-
tere Farben wiederholen.
4.5.6 Anzeige der Innentemperatur und
Firmware-Version
Um die Innentemperatur anzuzeigen, den
Menüpunkt
Hinweis: Beim Überschreiten von 65 °C werden
L
M
oder
bestätigen.
Zur Anzeige der Firmware-Version den
Menüpunkt
KEY LOCK
anwählen.
drücken: Die aktuelle Ein-
keine Tastensperre
Tasten werden 10 s nach dem letz-
ten Tastendruck gesperrt
Tastensperre nach 30 Sekunden
L
bestätigen.
angezeigt, wenn eine
L
M
und
gleichzeitig
Key open
angezeigt wird.
DMX SIGN
anwählen.
drücken: Der aktuelle Ein-
„Einfrieren" der LEDs mit
dem letzten Steuerbefehl
LEDs aus
L
bestätigen.
ausgeglichen
werden,
COLORSET
anwählen.
so oft drücken, bis der Hel-
RED
GRE
= Rot,
= Grün,
WHI
= Blau,
= Weiß). Mit der Taste
M
die Farbhelligkeit einstellen.
bestäti-
PCB TEMP
anwählen.
die LEDs heruntergedimmt.
VERSION
anwählen.

5 Technische Daten

Datenprotokoll: . . . . . . . DMX 512
Anzahl der
DMX-Kanäle: . . . . . . . . 3, 4, 5, 8, 11 oder 59
Lichtquelle: . . . . . . . . . . 12 RGBW-LEDs
Leistung je LED: . . . . . 15 W
Abstrahlwinkel: . . . . . . 10°
Stromversorgung: . . . . . 230 V~ / 50 Hz
Leistungsaufnahme: . . . max. 185 VA
M
Gehäuseschutzklasse: . IP 65
oder
Einsatztemperatur: . . . . -20 °C bis +40 °C
Abmessungen ohne
HOLD
Winkel (B × H × T): . . . . 1030 × 105 × 130 mm
Gewicht: . . . . . . . . . . . . 10 kg
beiliegendes Zubehör: . Netzkabel, 110 cm

5.1 DMX-Funktionen

Bitte beachten Sie
Die Einstellungen der Menüpunkte
DIM
COLORSET
und
den DMX-Betrieb. Die dort eingestellten
Werte bestimmen jeweils die max. mögli-
che Helligkeit (Gesamthelligkeit und Hellig-
keit für Rot, Grün, Blau, Weiß). Um die
Werte auf Maximum zu stellen, ist es am
einfachsten ein Reset durchzuführen.
5.1.1 Unteradressen für den

11-Kanal- und 59-Kanal-Betrieb

DMX-
DMX-
M
oder
ID*
Wert
000 – 009
alle
010 – 019
01
020 – 029
02
030 – 039
03
040 – 049
04
050 – 059
05
060 – 069
06
070 – 079
07
080 – 089
08
090 – 099
09
100 – 109
10
110 – 119
11
120 – 129
12
130 – 139
13
140 – 149
14
150 – 159
15
160 – 169
16
170 – 179
17
180 – 189
18
190 – 199
19
200 – 209
20
210
21
211
22
* ID = Unteradresse

5.1.2 3-Kanal-Betrieb

DMX-
DMX-Wert
Kanal
1
000 – 255
2
000 – 255
3
000 – 255
DMX-Kabel, 70 cm
SETUP
-
beeinflussen auch
DMX-
ID*
ID*
Wert
Wert
212
23
234
45
213
24
235
46
214
25
236
47
215
26
237
48
216
27
238
49
217
28
239
50
218
29
240
51
219
30
241
52
220
31
242
53
221
32
243
54
222
33
244
55
223
34
245
56
224
35
246
57
225
36
247
58
226
37
248
59
227
38
249
60
228
39
250
61
229
40
251
62
230
41
252
63
231
42
253
64
232
43
254
65
233
44
255
66
Funktion
Farbton
Farbsättigung
Helligkeit

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières