Spezielle Sicherheitshinweise - Pattfield Ergo Tools PE-ART 18 Li BASIC Traduction De La Notice Originale

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 38
d) Bei falscher Anwendung kann Flüssigkeit aus dem Akku
austreten. Vermeiden Sie den Kontakt damit. Bei zufälligem
Kontakt mit Wasser abspulen. Wenn die Flüssigkeit in die
Augen kommt, nehmen Sie zusätzlich ärztliche Hilfe in An-
spruch. Austretende Akkufl üssigkeit kann zu Hautreizungen oder
Verbrennungen führen.
6. Service
a) Lassen Sie Ihr Elektrowerkzeug nur von qualifi ziertem Fach-
personal und nur mit Original-Ersatzteilen reparieren. Damit
wird sichergestellt, dass die Sicherheit des Elektrowerkzeuges
erhalten bleibt.

Spezielle Sicherheitshinweise

Wir legen größte Sorgfalt in den Aufbau jedes Akkupacks, um Akkus
mit maximaler Energiedichte, Langlebigkeit und Sicherheit an Sie
weitergeben zu können. Die Akkuzellen verfügen über mehrstufi ge
Sicherheitsvorrichtungen. Jede einzelne Zelle wird zunächst forma-
tiert und ihre elektrischen Kennlinien werden aufgenommen. Diese
Daten werden anschließend genutzt, um die bestmöglichen Akku-
packs gruppieren zu können. Trotz aller Sicherheitsvorkehrungen
ist beim Umgang mit Akkus stets Umsicht erforderlich. Für den
sicheren Betrieb sind folgende Punkte zwingend zu beachten.
Der sichere Betrieb ist nur mit ungeschädigten Zellen gewähr-
leistet! Eine falsche Handhabung führt zu Zellenschäden.
Achtung! Analysen bestätigen, dass grobe Falschnutzung und fal-
sche Pfl ege Hauptursache für Schäden durch Hochleistungsakkus
sind.
Hinweise zum Akku
1. Der Akku-Pack des Akkugerätes ist im Lieferzustand nicht gela-
den. Vor der ersten Inbetriebnahme muss deshalb der Akku auf-
geladen werden.
Anl_PE_ART_18_Li_Basic_SPK7.indb 13
Anl_PE_ART_18_Li_Basic_SPK7.indb 13
- 13 -
D
21.01.16 13:58
21.01.16 13:58

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

34111681101511026

Table des Matières