EUCHNER CMS Serie Mode D'emploi page 3

Masquer les pouces Voir aussi pour CMS Serie:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Betriebsanleitung
Leseköpfe/Betätiger CMS für Sicherheitsrelais ESM
CMS-R-AZA
CMS-M-AI
87,5
67,5
Mittenversatz m bei s = 3 mm
Betätiger
2,5
2,5
aktive Fläche
‡ 5,5
78
±0,1
LED‑Anzeige gelb
Nur bei Ausführung CMS‑R‑AZA
CMS-R-AZA-ST0,2VL
87,5
M8
67,5
2,5
2,5
5
‡ 5,5
78
±0,1
LED‑Anzeige gelb
CMS-R-AZC-SC
M8
5
CMS-R-BZB
CMS-R-BZD
CMS-M-BH
Mittenversatz m bei s = 3 mm
Q
Q
L
Typ
L [mm] Q [mm²]
CMS-R-BZB
42
4 x 0,34
CMS-R-BZD
55
6 x 0,25
L
CMS-R-BZB-SC
4
2
Steckerbelegung
1
3
Ansicht auf Steckseite
4
2
1
3
Die Betätiger besitzen die gleichen
Abmessungen wie die Leseköpfe, jedoch
ohne Anschlussleitung/Steckverbinder.
Bild 2: Maßzeichnungen Leseköpfe CMS-R-AZA... / CMS-R-AZC-SC /
CMS-R-BZB... / CMS-R-BZB-SC / CMS-R-BZD...
Maßzeichnungen Betätiger CMS-M-AI / CMS-M-BH
6 x 0,25 mm²
7,2 ±0,25
Steckerbelegung
Ansicht auf Steckseite
Steckverbinder M12
4
2
8 NC
1
2
7 NC
1
3
3
6
4
5
47
205,5
7,2 ±0,25
Steckerbelegung
Ansicht auf Steckseite
2
4
3
1
8,5
4,5
8,5
Betätiger
2,5
2,5
aktive Fläche
4,5
2,5
2,5
22
7
36
12,9 ±0,25
7
22
5,7
36
M8
12,9 ±0,25
5,7
M8
= =
= =
-S1
UB
-K1
A1
S11
55
AC
AC
A2
S10
0V
nur bei AC 115/230V
with AC 115/230V only
Bild 3: Anschlussbeispiel bestehend aus ESM-BA3.., CMS-R-AZA... und CMS-M-AI
Kombinationsmöglichkeiten für Auswertegeräte
ESM-BA2.. und ESM-BA3..
55
Bauform
Lesekopf
CMS‑R‑AZA
3)
CMS‑R‑AZA‑ST0,2VL
CMS‑R‑AZC‑SC
CMS‑R‑BZB
CMS‑R‑BZB‑SC
CMS‑R‑BZD
1) Alte Adernfarbe in Klammern.
2) Es darf kein ferromagnetisches Material in der Nähe von Lesekopf oder Betätiger vorhanden sein.
Alle Angaben bei stirnseitiger Anfahrrichtung gelten und Mittenversatz m = 0.
3) Die LED für die Kontaktzustandsanzeige besitzt einen internen Vorwiderstand von 1,5 k Ω .
4) Ansprechabstand für die Kontaktzustandsanzeige und LED.
5) Ansprechabstand für den Meldekontakt.
Anschlusstabelle
Anschlussklemmen
Auswertegeräte
ESM-BA2../ESM-BA3..
S10
S11 / S14
S12
S13
Erklärung der Adernfarben
Bezeichnung nach
DIN IEC 60757
BK
BN
YE
GN
BU
GY
WH
PK
3
-B1
CMS
Betätiger/actuator
Lesekopf/readhead
BN
WH
BU
BK
13
14
Sicherheits-
kontakte/
S21
S14
S12
S13
13
safety
Start
contacts
LOGIC
ESM
14
Gesicherter
Schaltbild
Einschalt-
nicht
Betätiger
abstand
betätigt
1)
s
ao
BN
F1
WH
BU (GN)
CMS‑M‑AI
F2
BK (YE)
Rv
PK
GY
1
F1
2
3
CMS‑M‑AI
F2
4
5
Rv
6
1
F1
2
CMS‑M‑AI
3
F2
4
BN
1
F1
WH
2
CMS‑M‑BH
BU (GN)
3
F2
BK (YE)
4
BN
F1
WH
BU (GN)
CMS‑M‑BH
F2
BK (YE)
PK
GY
Lesekopfanschlüsse
CMS-R-AZA...
CMS-R-AZC...
WH
2
BU (GN)
3
BK (YE)
4
BN
1
Englisch
black
brown
yellow
green
blue
gray
white
pink
PK
GY
Hilfs-
kontakt/
41
23
33
auxilliary
contacts
24
34
42
Gesicherter
Ausschalt-
abstand
[mm]
s
[mm]
2)
ar
9
20
(7)
(15)
4)
4)
9
20
(7)
(15)
4)
4)
9
22
7
20
7
20
(6)
(20)
5)
5)
CMS-R-BZB.../
CMS-R-BZD...
WH / 2
BU (GN) / 3
BK (YE) / 4
BN / 1
Deutsch
schwarz
braun
gelb
grün
blau
grau
weiss
rosa

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières