Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 7

Liens rapides

3B SCIENTIFIC® PHYSICS
U14390 Demonstrations-Polarisationsapparat
Bedienungsanleitung
3/03 ALF
Bei dem Polarisationsapparat handelt sich um ein
Demonstrationsgerät für den Einsatz auf einem Tages-
lichtprojektor zur Durchführung qualitativer und quan-
titativer Versuche vor einem größeren Zuhörerkreis an
Schule und Hochschule z.B. die Demonstration der
optischen Aktivität, die Bestimmung spezifischer Dreh-
winkel und die Konzentrationsbestimmung bei bekann-
tem spezifischem Drehwinkel.
1. Sicherheitshinweise
• Demonstrations-Polarisationsapparat nicht mit ag-
gressiven Reinigungsmitteln säubern.
• Küvette nicht mit Flüssigkeiten befüllen, die Plexi-
glas angreifen.
• Darauf achten, dass die Filter nicht verkratzen.
2. Beschreibung, technische Daten
In der Mitte der schwarzen Kunststoffgrundplatte sind
ein Gelbfilter und ein Polarisator eingelassen. Eine
Küvette mit einer Lösung der zu untersuchenden Sub-
stanz mit 50 mm und 100 mm Markierung wird in die
Halterung eingesetzt, darüber befindet sich der Analy-
sator auf einem Halter mit Drehgriff und Zeiger. Durch
Drehen des Analysators lässt sich der Drehwinkel auf
einer transparenten Skala von + 40° bis – 40° mit 1°
Teilung ablesen.
Abmessungen: 370 mm x 330 mm x 190 mm
Abbildung 1:
1
Gelbfilter
5
Polarisator
2
Halter für Küvette
3
6
Marke für 50 mm
4
7
Halter mit Drehgriff
und Zeiger
Marke für 100 mm
Küvette
5
Grundplatte
1
4
Drehwinkelskala
2
3
Stopfen
3
2
Drehgriff mit Zeiger
4
Analysator
5
1
Abbildung 1
3. Funktionsprinzip
Das Licht (elektromagnetische Wellen im sichtbaren
Bereich), das den Tageslichtprojektor verlässt, durch-
läuft einen Gelbfilter. Gelbes Licht erhöht die Mess-
genauigkeit definitionsgemäß.
Dieses Licht schwingt in verschiedenen Ebenen:
Licht
1
7
6
5
4
3
2
1
y
z
x
y
z
x
®

Publicité

Table des Matières
loading

Sommaire des Matières pour 3B SCIENTIFIC PHYSICS U14390

  • Page 7 3B SCIENTIFIC® PHYSICS ® U14390 Polariscope de démonstration Instructions d’utilisation 3/03 ALF Plaque d’assise Graduation des angles de rotation Bouchon Poignée avec indicateur Analyseur Utilisé sur un rétroprojecteur, cet appareil de démons- tration permet de réaliser des expériences qualitatives et quantitatives devant un grand auditoire dans des écoles et des universités, par ex.
  • Page 8 Spiegelebene Plan de réflexion Le premier filtre (polariseur) laisse passer l’un des plans de polarisation : la lumière est polarisée. Lorsqu’un second filtre (analyseur), tourné à 90°, est placé en aval, la majeure partie de cette lumière polarisée est absor- bée, car les «...
  • Page 9: Angle De Rotation Spécifique De Saccharose

    4. Exemples d’expériences puis toutes les heures. Convertir l’angle de rotation lu 4.1 Angle de rotation spécifique de saccharose en rotation spécifique, puis le reporter dans le dia- Quantité pesée : 50 g de saccharose sont dissouts dans gramme. un ballon rempli d’eau jusqu’à obtenir 100 ml. La cu- α...

Table des Matières