Inbetriebnahme Für Auf/Zu Antriebe - Bernard Controls Range EZ Serie Instructions De Mise En Service

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

4 INBETRIEBNAHME FÜR AUF/ZU ANTRIEBE
4.1 ELEKTRISCHE ANSCHLÜSSE UND PRÜFUNGEN IM VORFELD
Prüfen Sie Folgendes:
a) Stellen Sie sicher, dass die Versorgungsspannung den Angaben auf dem Typenschild des
Antriebs entspricht.
b) Prüfen Sie, dass alle Kabelverschraubungen ordnungsgemäß festgezogen sind.
c) Bringen Sie das Ventil von Hand in eine halbgeöffnete Position.
d) Führen Sie eine elektrische Öffnung aus, und prüfen Sie, ob der Motor sich in die richtige
Richtung dreht. Drücken Sie den Wegbegrenzungsschalter "OPEN"; der Motor muss stoppen.
Prüfen Sie mit demselben Verfahren, ob die elektrische Schließung und der Wegbegrenzungsschal-
ter "CLOSED" ordnungsgemäß arbeiten.
e) Alle Modelle außer EZ4 bis EZ15: Führen Sie eine elektrische Öffnung aus. Drücken Sie den
Drehmomentbegrenzungsschalter "OPEN"; der Motor muss stoppen.
Mit demselben Verfahren, prüfen Sie den Drehmomentbegrenzungsschalter «CLOSED» während der
elektrischen Schliessung.
Wenn dabei Fehlfunktionen auftreten, prüfen Sie die Verkabelung.
Um einen sicheren Betrieb zu gewährleisten wird empfohlen , die Stromversorgung zu diesem
Zeitpunkt zu unterbrechen , insbesondere wenn das maximale Drehmoment des Antriebs 300 Nm
überschreitet.
4.2 EINSTELLUNG DER MECHANISCHEN ANSCHLÄGE UND
WEGBEGRENZUNGSSCHALTER
40
FÜR EZ SWITCH-ANTRIEBE,
SIEHE PARAGRAPH 4
FÜR EZ LOGIC-ANTRIEBE,
SIEHE PARAGRAPH 5
Alle Komponenten des Antriebs sind an eine gemeinsame Klemm-
leiste angeschlossen. Nehmen Sie die Abdeckung ab, und führen Sie
die Kabel durch die Kabelverschraubungen (M20). Beachten Sie den
Stromlaufplan für Details zur Nummerierung der Klemmen.
Sowohl
die
Drehmomentbegrenzungsschalter
Wegbegrenzungsschalter müssen in das Steuersystem integriert wer-
den (siehe Beispiel-Stromlaufpläne), um möglichen Schäden am An-
trieb oder Ventil vorzubeugen.
Beschreibung und Funktion der mechanischen Anschläge :
Diese Elemente verhindern eine Überschreitung des Wegs bei
Handradbetrieb. Die Anschläge können entweder auf dem Antrieb
selbst oder, falls vorhanden, auf dem 1/4-Umdrehungs-Schneckenge-
triebe platziert werden.
Die Antriebe und Getriebe sind für den 90°-Betrieb vorgesehen und
geprüft. Die Feineinstellung der Position der Anschlagschrauben
ist für maximal ± 2° möglich.
als
auch
die

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières