LGB 21426 Mode D'emploi page 6

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Mehrzugsystem
Das Modell ist mit einer „DCC-Schnittstelle" zum Anschluss
eines Lokdecoders mit 3 A ausgestattet (Abb. 1). Auf der
Decoderschnittstelle befindet sich eine Brücke. Die Brücke
abziehen und statt dessen den Decoder auf die Stifte der
Platine aufstecken. Wir empfehlen, den MZS-Lok-Decoder
III (LGB 55027) zu verwenden, dessen Stecker direkt auf die
Schnittstelle passt.
Wenn ein Decoder in die Lok eingebaut ist, ist der Betriebsar-
tenschalter funktionslos.
WARTUNG
Schmierung
Die Achslager hin und wieder mit je einem Tropfen LGB-
Pflegeöl (50019) ölen.
Austauschen der Glühlampen
Stirnlampen: Vorsichtig das Glas von der Laterne hebeln.
Mit einer Pinzette die eingesteckte Glühlampe aus der
Fassung ziehen. Neue Glühlampe einsetzen. Modell wieder
zusammenbauen.
Innenbeleuchtung: Glühlampe mit einer Pinzette aus der
Fassung ziehen. Neue Glühlampe einstecken.
Austauschen des Haftreifens
• Mit einem kleinen flachen Schraubendreher den alten
Haftreifen entfernen:
• Den alten Haftreifen aus der Rille (Nut) im Treibrad
hebeln.
• Vorsichtig den neuen Haftreifen über das Rad schieben
und in die Rille (Nut) des Rads einsetzen.
• Überprüfen, dass der Haftreifen richtig sitzt.
5

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières