Allgemeine Beschreibung; Leistungsmerkmale - Toa WT-5100 Manuel D'instructions

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Bersten oder Auslaufen der Batterie zur Folge
h a b e n u n d e i n e n B r a n d , e i n e
Körperverletzung oder Verschmutzung
verursachen.
• Beenden Sie den Ladevorgang, wenn die
B a t t e r i e n a c h d r e i S t u n d e n n i c h t v o l l
aufgeladen ist. Wird dies versäumt, kann die
B a t t e r i e s i c h e n t z ü n d e n , e x p l o d i e r e n ,
auslaufen oder heiß werden.
• Achten Sie darauf, niemals die Ladeklemmen
a m B o d e n d e r E i n h e i t m i t e i n e m
Metallgegenstand kurzzuschließen. Dies
k a n n e l e k t r i s c h e S c h l ä g e o d e r
Verbrennungen zur Folge haben.
• Zur Vermeidung von Hörschäden
sollten Sie die Lautstärke nicht zu
hoch einstellen und das Gerät nur für
eine begrenzte Dauer bei sehr hoher
Lautstärke verwenden.
ACHTUNG
Beim Gebrauch des Geräts
• Wenn das Gerät voraussichtlich 10 Tage oder
länger nicht gebraucht wird, entfernen Sie
unbedingt die Batterie aus dem Gerät, da
diese anderenfalls auslaufen, eine Verletzung
oder Verschmutzung verursachen könnte.
• Achten Sie darauf, dass bei der Handhabung
die nachstehenden Vorsichtsmaßregeln
eingehalten werden, um einen Brand oder
eine Verletzung durch Auslaufen oder Bersten
der Batterie zu vermeiden.

2. ALLGEMEINE BESCHREIBUNG

Der WT-5100 von TOA ist ein tragbarer Empfänger für auf dem UHF-Band übertragene
Funksignale.
Es wird ein optionaler Ohrhörer benötigt.

3. LEISTUNGSMERKMALE

• Es können auch im Fachhandel erhältliche Ohrhörer verwendet werden (Steckerdurchmesser: 3,5
mm, Impedanz: über 16 Ω).
• Erlaubt den Empfang auf 16 unterschiedlichen wählbaren Frequenzen.
• E i n o p t i m i e r t e r P L L - S y n t h e s i z e r m i m i m i e r t d i e d u r c h U m g e b u n g s t e m p e r a t u r u n d
Spannungsschwankungen bedingte Oszillationsfrequenzverschiebung.
• Die Batterieanzeige informiert über den Batteriestromverbrauch, damit ein Ausfall des Geräts
durch zu schwache Batteriespannung vermieden werden kann.
• Kompakt und äußerst zuverlässig.
· Die Batterie nicht kurzschließen, zerlegen,
erhitzen oder verbrennen.
· Niemals versuchen, nicht wiederaufladbare
Batterien zu laden.
· Batterien nicht anlöten.
· U n b e d i n g t e i n e B a t t e r i e d e s
vorgeschriebenen Typs verwenden.
· Beim Einlegen der Batterie in das Gerät auf
korrekte Ausrichtung der Batteriepole (Plus
und Minus) achten.
· Batterien nicht an Orten aufbewahren, wo
s i e d i r e k t e m S o n n e n l i c h t , h o h e n
Temperaturen und hoher Luftfeuchtigkeit
ausgesetzt sind.
Legen Sie keine Trockenbatterien in das
Ladegerät ein. Wenn nicht wiederaufladbare
Batterien in das Ladegerät gelegt werden,
können sie bersten und einen Brand und/oder
eine Verletzung verursachen.
Ve r w e n d e n S i e z u m W i e d e r a u f l a d e n
ausschließlich das Batterieladegerät BC-5000-
2 o d e r B C -5000-6 o d e r B C -5000-12m i t
Batterien des Typs WB-2000.
Verwenden Sie keine anderen Batterietypen.
Sollte die Batterie anschwellen schwellen oder
auslaufen, sehen Sie sofort von einer weiteren
Nutzung ab und ersetzen sie durch eine neue.
Sollte sich beim Laden der Batterie Rauch und/
oder ein ungewöhnlicher Geruch entwickeln,
schalten Sie das Gerät unverzüglich aus.
WARNHINWEIS: Modifikationen bzgl. Der
Funkeigenschaften (z.B. Frequenzen) müssen
von der zuständigen Stelle genehmigt und von
TOA autorisiert werden, sonst erlischt die
Betriebserlaubnis und Garantie.
9

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières