coop satrap Micro M2 Mode D'emploi page 8

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

• Falls sich durch einen Handhabungsfehler ein Material im Gar-
raum entzünden sollte, unbedingt Türe geschlossen lassen, sofort
Gerät ausschalten und Netzstecker herausziehen; warten, bis das
Feuer erlischt. Gerät nicht mehr in Betrieb nehmen und dem
Coop Service via Ihre Coop Verkaufsstelle zur Reparatur bzw.
Nachkontrolle übergeben.
• Vorgekochte und empfindliche Lebensmittel begünstigen die Bil-
dung von Bakterien oder Pilzen (z.B. Salmonellen usw.). Deshalb
ist es nicht zu empfehlen, Lebensmittel allzu lange ohne Küh-
lung im Mikrowellengerät stehen zu lassen. Die gefrorenen
Lebens mittel tauen beim Stehenlassen an, dadurch stimmen bei
Programmstart die Auftauzeiten nicht mehr.
• Gerät nie unbeaufsichtigt in Betrieb lassen, wenn Lebensmittel
in Einwegbehälter aus Kunststoff, Papier oder aus anderen
brennbaren Materialien gegart werden oder beim Aufwärmen
von kleinen Lebensmittelmengen.
• Vor der Inbetriebnahme Ihres Gerätes vergewissern Sie sich,
dass das ausgewählte Kochgeschirr mikrowellengeeignet ist.
Beachten Sie die Empfehlungen unter dem Punkt «Auswahl des
Geschirrs».
• Die Mikrowelle sollte regelmässig gereinigt werden und even-
tuelle Essensreste sollten entfernt werden.
• Zur Reinigung des Gerätes niemals spitzige Gegenstände oder
scharfe Mittel wie chemische Reiniger, Stahlwolle oder Scheuer-
mittel benützen.
• Mangelnde Reinigung der Mikrowelle kann zur Beeinträchtigung
der Oberfläche führen. Dies kann wiederum die Lebensdauer
des Gerätes beeinflussen und möglicherweise zu Gefahrensitua-
tionen führen.
Für Schäden, die durch Nichtbeachten dieser Gebrauchsanlei-
tung entstehen, lehnt Coop jegliche Haftung ab.
8

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières