Binks AA4400M Instructions De Service page 49

Masquer les pouces Voir aussi pour AA4400M:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 29
GRÜNDE FÜR DEN EINBAU EINER SCHUTZVORRICHTUNG FÜR
DIE SPITZE:
Zum Austausch kaputter Schutzvorrichtungen für die Spitze
WARNUNG
!
Bei einem Druck von mehr als 1000 psi müssen Sie den Spitzenschutz
verwenden, um sich zusätzlich vor Hautinjektionen zu schützen.
!
Bitte achten Sie darauf, vor Beginn einer jeden Reparatur den Flüssigkeits-
und Luftdruck zur Pistole abzulassen.
DIE ANWEISUNGEN GELTEN SOWOHL FÜR DIE
SCHUTZVORRICHTUNG VON FLACHSPITZEN ALS AUCH
VON DREHDÜSEN
1. Unterbrechen Sie die komplette Flüssigkeits- und Luftzufuhr
zur Pistole.
2. Spannen Sie die Pistole in einen Schraubstock ein, so dass die
Flüssigkeitsdüse nach oben zeigt. (Siehe Bild 38). Die Pistole
muss am oberen Teil des Pistolengriffs eingespannt werden.
3. Bauen Sie die Luftkappe zusammen mit dem Luftkappenring
ein – ohne Sprühspitze und Nadelschutz aus Kunststoff.
(Siehe Bild 38)
4. Montieren Sie die Luftkappe und den Luftkappenring auf die
Pistole und ziehen Sie Kappe und Ring mit der Hand fest.
(Siehe Bild 39)
5. Stecken Sie den Spitzenschutz aus Kunststoff richtig herum auf
die Luftkappe. (Siehe Bild 40)
6. Setzen Sie einen runden Schraubenzieher (ca. 30 cm Länge)
zwischen den offenen Abschnitten des Kunststoffschutzes an
und drücken Sie den Schraubenzieher gleichmäßig an beiden
Seiten des Kunststoffschutzes nach unten. (Siehe Bild 41)
7. Die Schutzvorrichtung sollte nun sicher in der Nut der
Luftkappe einrasten. (Siehe Bild 42)
8. Die Luftkappe kann nun entfernt und die geeignete Spitze
eingebaut werden.
77-2922-R10.0-E
EINBAU DER SCHUTZVORRICHTUNG FÜR DIE SPITZE
VORSICHT
Bild 37
Bild 39
Bild 41
DE-9 / 12
DE
Bild 38
Bild 40
Bild 42

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières