Télécharger Imprimer la page

Trix Minitrix 218 469-5 Serie Mode D'emploi page 4

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 14
Informationen zum Vorbild
Wie keine andere Diesellok prägte die Baureihe 218 in den
vergangenen 40 Jahren das Bild der DB abseits der elektrifi-
zierten Hauptstrecken. Sowohl in Doppeltraktion vor schwe-
ren InterCity-Zügen im Allgäu und auf der Marschbahn oder
im Regionalverkehr vor Wendezügen – die 218er bestimmten
ganz maßgeblich das Bild der Zugförderung mit Dieselloks.
Doch zwischenzeitlich haben sich ihre Reihen erheblich
gelichtet. Mit einem Dienstalter von etwa 40 Jahren wurden
viele ausgemustert und nur wenige erhielten nach Verkauf
eine zweite Chance. Zu den Glücklichen gehört auch die 218
469, welche am 25. Februar 2016 beim DB-Werk Kempten
den Dienst quittieren musste. Die Railsystems RP GmbH
in Gotha erwarb darauf hin die Lok, ließ sie überholen und
setzt sie seither auch als Mietlok im Spotverkehr ein. Im
Laufe des Jahres 2016 ergänzten den roten Anstrich auf den
Seitenwänden bemerkenswerte Technikbilder sowie seitlich
an den Fronten ein goldener Balken. Besondere Aufmerk-
samkeit verdienen jedoch das einseitig an den Führerstän-
den angebrachte Pinup-Girl auf einem haifischähnlichen
Torpedo als „Betty Boom", welches an die Verzierungen
der US-amerikanischen Bomber und Jagdflugzeuge des
Zweiten Weltkriegs erinnert (Nose art).
4

Publicité

Chapitres

loading

Ce manuel est également adapté pour:

16289