Sicherheitshinweise Für Akkus - Tedura 230039 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

S I C H E R H E I T S H I N W E I S E F Ü R A K K U S
a) Akku nicht zerlegen, öffnen oder schreddern.
b) Schliessen Sie einen Akku niemals kurz. Lagern Sie unterschiedliche Akkus
nicht wahllos zusammen in einer Kiste oder Schublade, wo sie sich gegenseitig
kurzschliessen oder durch leitende Materialien kurzgeschlossen werden kön-
nen. Wenn der Akku nicht in Gebrauch ist, halten Sie ihn von anderen Metallgegen-
ständen wie Büroklammern, Münzen, Schlüsseln, Nägeln, Schrauben oder anderen
kleinen Metallgegenständen fern, da sie eine Verbindung zwischen zwei Anschlüssen
herstellen könnten. Das Kurzschliessen der Batteriepole kann zu Verbrennungen oder
einem Brand führen.
c) Setzen Sie den Akku weder Hitze noch Feuer aus. Vermeiden Sie die Lagerung
in direktem Sonnenlicht.
d) Der Akku darf keinen Stössen oder Schlägen ausgesetzt werden.
e) Bei unsachgemässem Gebrauch kann Flüssigkeit aus dem Akku austreten.
Falls der Akku ausgelaufen ist, darf die Flüssigkeit nicht mit der Haut oder
den Augen in Berührung kommen. Wenn es zu einem versehentlichen Kontakt
gekommen ist, waschen Sie die betroffene Stelle mit reichlich Wasser und
suchen Sie umgehend einen Arzt auf.
f) Suchen Sie sofort einen Arzt auf, wenn eine Zelle oder ein Akku verschluckt
worden ist.
g) Halten Sie den Akku sauber und trocken.
h) Wischen Sie die Pole des Akkus mit einem sauberen, trockenen Tuch ab, wenn
sie verschmutzt sein sollten.
i) Der Akku muss vor dem Gebrauch aufgeladen werden. Beachten Sie sich immer
diese Anleitung und das darin beschriebene richtige Ladeverfahren.
j) Lassen Sie den Akku nicht laden, wenn er nicht benutzt wird.
k) Nach längerer Lagerung kann es erforderlich sein, den Akku mehrmals zu laden
und zu entladen, um die maximale Leistung zu erhalten.
l) Der Akku erbringt seine beste Leistung, wenn er bei normaler Raumtemperatur
(20°C ± 5°C) betrieben wird.
m) Auch wenn Sie den Akku entsorgen wollen, sollte er nicht zusammen mit ande-
ren Akkus aus anderen Geräten aufbewahrt werden, sondern die diversen Akkus
immer getrennt voneinander.
n) Laden Sie den Akku nur mit dem mitgelieferten Ladegerät auf. Verwenden
Sie kein anderes Ladegerät als das, das speziell für die Verwendung mit dem
Gerät vorgesehen ist. Ein Ladegerät, das für einen Akku-Typ geeignet ist, kann bei
Verwendung mit einem anderen Akku-Typ eine Brandgefahr darstellen.
34

Publicité

Chapitres

Table des Matières
loading

Table des Matières