Allgemeine Sicherheitshinweise Zur Akku-Kettensäge - Tedura 230039 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

(
A L L G E M E I N E S I C H E R H E I T S H I N W E I S E
Z U R A K K U - K E T T E N S Ä G E
a) Halten Sie alle Körperteile von der Sägekette fern, wenn die Kettensäge in
Betrieb ist. Vergewissern Sie sich vor dem Starten der Kettensäge, dass die
Sägekette keinen Gegenstand berührt. Ein Moment der Unachtsamkeit während
des Betriebs der Kettensäge kann dazu führen, dass sich Ihre Kleidung oder Körper-
teile in der Sägekette verfangen.
b) Halten Sie die Kettensäge immer mit der rechten Hand am hinteren Griff und
mit der linken Hand am vorderen Griff. Wenn Sie die Kettensäge umgekehrt
halten, erhöht dies die Verletzungsgefahr und sollte deshalb niemals durchgeführt
werden.
c) Halten Sie die Kettensäge nur an den isolierten Griffflächen, da die Sägekette
versteckte Leitungen berühren kann. Sägeketten, die eine stromführende Leitung
berühren, können freiliegende Metallteile des Elektrowerkzeugs unter Spannung
setzen und dem Benutzer einen elektrischen Schlag versetzen.
d) Tragen Sie eine Schutzbrille und Gehörschutz. Weitere Schutzausrüstung für
Kopf, Hände, Beine und Füsse wird empfohlen. Angemessene Schutzkleidung
verringert die Verletzungsgefahr durch umherfliegende Trümmerteile oder verse-
hentlichen Kontakt mit der Sägekette.
e) Benutzen Sie eine Kettensäge nicht in einem Baum, auf einer Leiter stehend,
von einem Dach oder einer anderen instabilen Unterlage. Der Betrieb einer Ket-
tensäge auf diese Weise kann zu schweren Verletzungen führen.
f) Achten Sie immer auf einen sicheren Stand und bedienen Sie die Kettensäge
nur, wenn Sie auf einer festen, sicheren und ebenen Fläche stehen. Rutschige
oder instabile Oberflächen können zu einem Gleichgewichtsverlust oder Kontrollver-
lust über die Kettensäge führen.
g) Achten Sie beim Schneiden eines Astes, der unter Spannung steht, auf die
Rückfederung. Wenn die Spannung in den Holzfasern nachlässt, kann der Ast
zurückfedern und den Benutzer treffen.
h) Seien Sie beim Schneiden von Unterholz, Hecken und Setzlingen äusserst
vorsichtig. Das dünne Material kann sich in der Sägekette verfangen und in Ihre
Richtung geschleudert werden oder Sie aus dem Gleichgewicht bringen.
i) Wenn Sie die Kettensäge tragen, fassen Sie sie am vorderen Griff an, achten
Sie darauf, dass die Kettensäge dabei ausgeschaltet ist und halten Sie sie vom
Körper entfernt. Beim Transport oder der Lagerung der Kettensäge immer die
Schutzhülle der Führungsschiene anbringen. Der richtige Umgang mit der Ketten-
säge verringert die Wahrscheinlichkeit eines versehentlichen Kontakts mit der sich
bewegenden Sägekette.
31

Publicité

Chapitres

Table des Matières
loading

Table des Matières