Sicherheitshinweise; Elektrische Sicherheit; Persönliche Sicherheit - Meec tools 018279 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 85

SICHERHEITSHINWEISE

WARNUNG!
Lesen Sie vor der Verwendung alle
Warnungen, Sicherheitshinweise und
sonstigen Anweisungen. Werden nicht alle
Anweisungen und Sicherheitshinweise
befolgt, besteht Stromschlag-, Brand- oder
schwere Verletzungsgefahr.
Bewahren Sie diese Anweisungen und
Sicherheitshinweise für die zukünftige
Verwendung auf.
Der Begriff „Elektrowerkzeug" in den
nachfolgenden Warnungen bezieht sich
auf netzbetriebene (mit Kabel) und
batteriebetriebene (kabellose)
Elektrowerkzeuge.
ARBEITSBEREICH
Der Arbeitsbereich muss sauber und gut
beleuchtet sein. Unordentliche und dunkle
Arbeitsplätze erhöhen die Gefahr von
Verletzungen.
Elektrowerkzeuge dürfen nicht in
explosiven Umgebungen verwendet
werden, z. B. in der Nähe brennbarer
Flüssigkeiten, Gase oder Stäube.
Elektrowerkzeuge erzeugen Funken, die
Staub oder Dampf entzünden können.
Umstehende Personen, insbesondere
Kinder und Haustiere, müssen sich
während der Verwendung von
Elektrowerkzeugen in sicherem Abstand
befinden. Bei Ablenkungen können Sie die
Kontrolle über das Produkt verlieren.

ELEKTRISCHE SICHERHEIT

Körperkontakt mit geerdeten Überflächen
wie Rohren, Heizkörpern, Herden oder
Kühlschränken muss vermieden werden.
Wird der Körper geerdet, steigt die Gefahr
eines Stromschlags.
Elektrowerkzeuge dürfen weder Regen
noch Feuchtigkeit ausgesetzt werden.
Dringt Wasser in das Elektrowerkzeug ein,
steigt die Gefahr eines Stromschlags.
PERSÖNLICHE SICHERHEIT
Arbeiten Sie aufmerksam. Seien Sie
vorsichtig und wenden Sie bei Arbeiten
mit Elektrowerkzeugen den gesunden
Menschenverstand an. Arbeiten Sie nicht
mit Elektrowerkzeugen, wenn Sie müde
sind oder unter dem Einfluss von Drogen,
Alkohol oder Medikamenten stehen.
Denken Sie daran, dass ein Bruchteil einer
Sekunde reicht, in dem Sie unaufmerksam
oder nachlässig sind, damit es zu
schweren Verletzungen kommen kann.
Verwenden Sie persönliche
Schutzausrüstung. Verwenden Sie eine
Schutzbrille. Der Art und Verwendung des
Produkts angepasste
Sicherheitsausrüstung wie eine
Staubfiltermaske, rutschfeste
Sicherheitsschuhe, Schutzhelm und
Gehörschutz verringern die Gefahr von
Verletzungen.
Ein unbeabsichtigter Start muss
vermieden werden. Kontrollieren Sie, dass
sich der Netzschalter in der Position Aus
befindet, bevor Sie den Stecker einstecken
oder Batterien einsetzen bzw. das Produkt
anheben oder tragen. Die Unfallgefahr ist
hoch, wenn Sie das Elektrowerkzeug mit
dem Finger an der Ein-/Austaste tragen
oder an den Strom anschließen, wenn das
Elektrowerkzeug bereits eingeschaltet ist.
Stellschlüssel u. Ä. entfernen, bevor das
Produkt gestartet wird. Schlüssel oder
Ähnliches, die sich noch an rotierenden
Teilen des Produkts befinden, können zu
Verletzungen führen.
Überstrecken Sie sich bei der Arbeit nicht.
Sorgen Sie immer für einen festen Stand
und gutes Gleichgewicht. Damit haben Sie
in unerwarteten Situationen mehr
Kontrolle über das Elektrowerkzeug.
Tragen Sie geeignete Kleidung. Tragen Sie
keine weite Kleidung oder Schmuck.
DE
55

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières