Elektrische Komponenten Prüfen; Abschließende Arbeiten; Übernahme Und Transport; Maschine Übernehmen - Schwamborn DSM 400 Traduction Du Manuel D'utilisation Original

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 23
DE Bodenschleifmaschine DSM 400
5 Übernahme und Transport
4.6 Elektrische Komponenten prüfen
Alle Arbeiten an den elektrischen Komponenten
der Maschine dürfen ausschließlich von einer
ausreichend informierten und qualifizierten Elek­
tro‐Fachkraft ausgeführt werden!
Brandgefahr durch defekte elektrische Leitun­
gen!
Netzleitung und Netzstecker regelmäßig auf
Funktionssicherheit prüfen!
4.7 Abschließende Arbeiten
entweder Maschine stillsetzen
Netzstecker [7, Fig. A/K] vom Netz tren­
nen.
ggf. die Ausladung verringern:
Führungsbügel in die vordere Position
(über den Antriebsmotor) schwenken und
verriegeln (! Kapitel 3.1, Fig. K/N/R).
oder
Maschine wieder in Betrieb nehmen
(! Kapitel 3.1).
5 Übernahme und Transport
Sicherheitshinweise in Kapitel 2 beachten!
5.1 Maschine übernehmen
Die Maschine wird vom Hersteller vollständig und
verpackt geliefert.
1.
Maschine auspacken und anhand des beigefüg­
ten Lieferscheins auf Vollständigkeit prüfen.
2.
Prüfen, ob Transportschäden entstanden sind.
3.
Transportschäden sofort dem Transportunter­
nehmen mitteilen!
4.
Beanstandungen sofort dem Hersteller mitteilen!
Reklamationen zu einem späteren Zeitpunkt
können nicht anerkannt werden!
10

5.2 Maschine transportieren

Die Maschine darf nur transportiert werden,
wenn sie ausgeschaltet ist und der ETX-Aufnah­
meteller still steht!
Verletzungsgefahr durch schwere Last!
Schwebende Last kann verrutschen, fallen oder
kippen und schwere Verletzungen verursachen!
Nicht unter schwebende Lasten treten oder grei­
fen!
Anheben und Absenken der Last darf nur von 2
Personen durchgeführt werden!
Last nur soweit wie nötig anheben!
Pendeln der Last vermeiden!
Ausreichenden Sicherheitsabstand halten!
Nur Transportmittel verwenden, die für das Ge­
wicht und die Abmessungen der Last ausrei­
chend dimensioniert sind!
Gewichtsangaben auf der Verpackung bzw. in
den Begleitpapieren beachten!
Mit der Maschine dürfen keine zusätzlichen La­
sten gehoben werden!
Sicherheitsschuhe tragen!
Schutzhandschuhe tragen!
Beim Transport muss der Führungsbü­
gel [1, Fig. A/K] stets mit dem Spannhe­
bel [3, Fig. A/H/N/R] verriegelt sein!
Der Kranhaken bzw. das Anschlagmittel darf nur
an der vorgesehenen Stelle befestigt werden
[! Fig. K/N/R]!
Die Maschine kann, zum Schutz vor Beschädigung
auf Paletten befestigt, transportiert werden. Ein Stan­
dortwechsel bei kürzeren Strecken ist auf den Trans­
porträdern möglich.
1.
Maschine ausschalten (! Kapitel 3.3).
2.
Ggf. alle losen Teile an der Maschine befesti­
gen.
3.
entweder
(Maschine fahren bei kleinen Entfernungen)
Maschine mit den Transporträdern
[8, Fig. A/K] an den entsprechenden
Standort wechseln und abstellen.

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières