Wartung; Beseitigung Von Störungen - Wolf Garten HTA 700 Notice D'instruction D'origine

Le taille-haie
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 18

Wartung

Allgemein
1
Achtung! Gegenläufige Messer
Vor allen Wartungs- und Reinigungsarbei-
ten:
z Akku entfernen.
z Nicht an laufende Schneiden greifen.
Reinigung
z Reinigen Sie die Heckenschere, insbesondere
die Lüftungsschlitze, nach jedem Einsatz mit
einem trockenen Tuch bzw. bei starker Ver-
schmutzung mit einer Bürste.
Beseitigung von Störungen
Problem
Mögliche Ursache
• Messer stumpf
Messer werden
heiß
• zuviel Reibung aufgrund fehlender
• Messer schadhaft
Unruhiger Lauf,
starkes Vibrie-
ren des Gerätes
• Messer in der Befestigung gelöst
• Akku zu heiß (über 45°C)
Gerät schaltet ab
• Akku entladen
• Akku entladen
Gerät lässt sich
nicht einschalten
• Akku defekt
• Akkutemperatur außerhalb von 5 °C
Ladegerät:
kein Ladevorgang
(rotes Dauerlicht)
• Akku defekt
Ladegerät:
• Kontakte verschmutzt
Störung
• Akku defekt
(rotes Blinklicht)
Im Zweifelsfall immer eine WOLF-Garten Service-Werkstatt aufsuchen.
1
Heckenschere vor jeder Prüfung oder vor Arbeiten am Messer abstellen, und Akku entfer-
nen.
D
Schmierung
bis 45 °C
z Sprühen Sie die Messer nach dem Einsatz mit
Pflegeöl ein.
z Spritzen Sie die Heckenschere keinesfalls mit
Wasser ab.
Lagerung
z Heben Sie die Heckenschere im mitgelieferten
Messerköcher auf.
z Lagern Sie die Heckenschere an einem tro-
ckenen Ort, außerhalb der Reichweite von
Kindern.
Abhilfe
• WOLF-Garten Service Werkstatt auf-
suchen.
• Messer ölen
• WOLF-Garten Service-Werkstatt auf-
suchen.
• WOLF-Garten Service-Werkstatt auf-
suchen.
• Akku abkühlen lassen
• Akku aufladen
• Akku aufladen
• Akku austauschen
• Akku abkühlen lassen, bzw. erwärmen
• Akku austauschen
• Kontakte reinigen
• Akku austauschen
9

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières