De Betriebsanleitung; Einleitung - Mettler Toledo 405-DPAS-SC-VP Manuel D'instructions

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 14
de
6
Anleitung für pH-Elektroden vom
Typ 405-DPAS-SC-VP mit vorbedrucktem
Gel-Bezugselektrolyt
1

Einleitung

Die pH-Einstabmesskette vom Typ 405-DPAS-SC-VP von
METTLER TOLEDO ist eine wartungsarme, autoklavierbare
Elektrode mit vorbedrucktem Gel-Bezugselektrolyten und
VarioPin-Anschluss (VP). Das Referenzelement enthält
eine Silberionensperre, die eine Verunreinigung des
Referenzdiaphragmas mit Silbersulfid verhindert.
2
Vorbereitung
Die Elektrode nach dem Auspacken auf eventuelle
mechanische Beschädigungen überprüfen.
Elektroden von METTLER TOLEDO werden werksseitig ge-
testet und gebrauchsfertig geliefert. Um den werksseitigen
Vordruck zu erhalten, ist das Keramik-Diaphragma der Elek-
troden vom Typ 405-DPAS-SC-VP mit einer Silikondichtung
versehen. Diese muss vor dem Gebrauch mit der beiliegen-
den Klinge entfernt werden. Die Wässerungskappe abneh-
men und die Elektrode mit destilliertem Wasser abspülen,
um eventuell vorhandene Elektrolytkristalle zu beseitigen.
Anschließend trocken tupfen. Nicht trocken reiben, da dies
zu statischer Aufladung und längerer Ansprechzeit führen
kann.
Eventuell vorhandene Luftblasen um das innere Element in
der pH-empfindlichen Membran beseitigen.
3
Betrieb
pH-Elektroden von METTLER TOLEDO lassen sich mit den
meisten pH-/mV-Messgeräten verwenden. Gebrauchsan-
weisungen des jeweiligen Herstellers beachten.
Es empfiehlt sich eine Zweipunktkalibrierung mit frischen
Pufferlösungen mit bekannten pH-Werten, die den
pH-Bereich der Probe eingrenzen. Ein Puffer sollte einen
pH-Wert nahe pH 7 aufweisen, um den Nullpunkt
festzulegen. Für schnelle Routineanalysen lässt sich
eine Standardisierung mit einem Puffer durchführen, dessen
pH-Wert dem der Probe sehr nahekommt.
4
Sterilisierung
Elektroden vom Typ 405-DPAS-SC-VP sind in situ
dampfsterilisierbar und autoklavierbar. Bedienungsanleitung
des Autoklavs beachten. Beim Autoklavieren ist keine
Schutzkappe auf der Steckbuchse erforderlich.
Wiederholtes Sterilisieren kann aufgrund der erhöhten
Temperaturen zu einer leichten Verfärbung des Elektrolyten
führen. Die Elektrodenleistung wird dadurch nicht
beeinträchtigt.
5
Wartung
Bei sorgfältigem Umgang sollten Elektroden von METTLER
TOLEDO über mehrere Tausende von Messungen hinweg
richtige Ergebnisse liefern.
Lagerung: Die Elektroden müssen nach dem Gebrauch
gründlich abgespült und in 3-molarer Kaliumchloridlösung
oder pH-4-Pufferlösung mit zusätzlichem KCl aufbewahrt
werden. Die Elektrode NICHT trocken oder in destilliertem
© 04 / 16 Mettler-Toledo GmbH
53 500 197
405-DPAS-SC-VP pH Electrodes
405-DPAS-SC-VP pH Electrodes
Printed in Switzerland

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières