Table des Matières

Publicité

EBI 30-pH / 30-C
22
Deutsch

Batterie austauschen

Um die Lithiumbatterie auszutauschen,
muss das Gerät geöffnet werden. Gehen
Sie dabei folgendermaßen vor:
Beugen Sie durch geeignete Vor-
sichtsmaßnahmen wie z. B. durch ein
geerdetes Handgelenkband elektro-
statischen Entladungen während des
Batteriewechsels vor! Elektrostati-
sche Entladungen können das Gerät
zerstören!
- Schrauben Sie das Befestigungsteil
(siehe Seite 4) ab. Das Batteriefach (9)
und die rote Leuchtdiode (8) werden
sichtbar.
- Entnehmen Sie die verbrauchte Bat-
terie und ersetzen Sie sie durch eine
neue Batterie. Dabei muss das Plus-
zeichen auf der Batterie in Richtung
Sensor, das Minuszeichen zur Buch-
se hin zeigen (siehe Abbildung).
Verwenden Sie für Ihren Datenlogger
nur die von ebro Electronic geliefer-
ten Batterien. Nur diese Batterien
sind für Temperaturen bis 100 °C
(212 °F) geeignet.
Entsorgen Sie verbrauchte Batterien
umweltgerecht!
- Schrauben Sie das Befestigungsteil
wieder an das Gerät an. Beachten Sie
dabei: Die schwarzen O-Dichtringe
müssen unversehrt sein (andernfalls
O-Dichtringe ersetzen). Im Bereich
des Gewindes und der O-Dichtrin-
ge dürfen sich keine Partikel (Sand,
© Copyright by ebro Electronic GmbH & Co. KG

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Ebi 30-c

Table des Matières