Montage Der Schutzabdeckung - IKRA BT 2640 Manuel D'utilisation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 30
• Achten Sie darauf, dass Sie den Schneidkopf
nicht gegen Steine oder auf den Boden schlagen.
Unangebracht rauer Umgang verkürzt die Lebens-
dauer des Gerätes und führt zu einer unsicheren
Arbeitsumgebung für den Bediener und alle Umste-
henden.
• Achte Sie auf Teile, die sich lösen oder überhitzen.
Schalten sie das Gerät sofort ab und überprüfen Sie
es sorgfältig, wenn Ihnen etwas Ungewöhnliches
am Gerät auffällt. Lassen Sie das Gerät, falls erfor-
derlich, von einem autorisierten Fachhändler war-
ten. Arbeiten Sie niemals mit einem Gerät weiter,
das möglicherweise nicht korrekt funktioniert.
• Berühren Sie beim Anlassen oder während der
Arbeit mit dem Gerät niemals heiße Teile wie den
Auspufftopf, das Hochspannungskabel oder die
Zündkerze.
• Nachdem der Motor abgeschaltet wurde, ist der
Auspufftopf noch immer heiß. Stellen bzw. legen
Sie das Gerät daher niemals an Orten ab, wo sich
entzündliche Materialien (z.B. trockenes Gras usw.),
brennbare Gase oder Flüssigkeiten befinden.
• Seien Sie beim Arbeiten mit dem Gerät bei Regen
oder unmittelbar nach Regen besonders vorsichtig,
da der Boden rutschig sein kann.
• Lassen Sie den Gashebel sofort los, wenn Sie aus-
rutschen oder hinfallen.
• Achten Sie darauf, dass Sie das Gerät nicht hinfal-
len lassen oder gegen Hindernisse schlagen.
• Bevor Sie mit Einstell- oder Reparaturarbeiten am
Gerät beginnen, schalten Sie unbedingt den Motor
aus und ziehen Sie den Zündkerzenstecker von der
Zündkerze ab.
• Wird das Gerät für einen längeren Zeitraum gela-
gert, lassen sie den Kraftstoff aus dem Kraftstoff-
tank und dem Vergaser ab, reinigen Sie die Teile,
bringen Sie das Gerät an einen sicheren Ort und
überzeugen Sie sich davon, dass der Motor abge-
kühlt ist.
• Führen Sie regelmäßig Inspektionen durch, um den
sicheren und effizienten Betrieb des Gerätes sicher-
zustellen. Setzen Sie sich für eine umfangreichere
Inspektion mit Ihrem Fachhändler in Verbindung.
• Halten Sie das Gerät von Feuer und Funken fern.
• Man nimmt an, dass das so genannte Raynaud-
Syndrom, das die Finger bestimmter Menschen be-
fällt, durch die Einwirkung von Vibration und Kälte
hervorgerufen werde kann. Die Einwirkung von Vib-
ration und Kälte kann ein Kribbeln oder Brennen in
den Fingern verursachen, in dessen Folge die Fin-
ger ihre Farbe verlieren und taub werden. Die fol-
genden Vorsichtsmaßnahmen werden nachdrück-
lich empfohlen, da eine minimale Einwirkungszeit,
welche die Beschwerden möglicherweise hervor-
ruft, nicht bekannt ist.
• Halten Sie Ihren Körper warm, insbesondere Kopf,
Nacken, Knöchel, Hände und Handgelenke. Sorgen
Sie für gute Durchblutung, indem Sie bei der Arbeit
regelmäßig Pausen einlegen und kräftige Armübun-
gen machen und nicht rauchen.
• Begrenzen Sie die Arbeitsstunden. Planen Sie für
die verbleibenden Arbeitsstunden eines Tages Ar-
beiten, die den Einsatz des Freischneiders oder
sonstiger handgeführter Maschinen nicht erfordern.
• Wenn Sie in den Fingern ein unangenehmes Gefühl,
Rötungen und Schwellungen gefolgt von Erblassen
und Gefühllosigkeit bemerken, konsultieren Sie Ih-
ren Arzt, bevor Sie sich weiter Kälte und Vibration
aussetzen.
• Tragen Sie stets einen Gehörschutz; über längere
Zeit andauernder Lärm kann zu einer Verschlech-
terung des Gehörs und sogar zu Gehörverlust füh-
ren.
• Zum Schutz vor herabfallenden Ästen muss ein
kompletter Kopf- und Gesichtsschutz getragen wer-
den.
• Tragen Sie rutschfeste, strapazierfähige Arbeits-
handschuhe für besseren Halt an den Griffen des
Freischneiders. Handschuhe verringern außerdem
die Übertragung von Gerätevibrationen auf Ihre
Hände.
• WARNUNG: Der Arbeitsbereich des Freischneiders
ist auch während des Auslaufens des Gerätes noch
gefährlich.
ZUSAMMENBAU
MONTAGE DER SCHUTZABDECKUNG
GETRIEBEGEHÄUSE
Montieren Sie die Schutzabdeckung mit dem mitgelie-
ferten Halter und den Schrauben auf das Geräterohr,
Bringen Sie den Halter in die korrekte Position und zie-
hen Sie die Schrauben an.
Achtung : Bei Schneiden mit einem Messerblatt wird
die schwarze Verlängerung der Schutzabdeckung
abgenommen. Bei Schneiden mit dem Fadenschneid-
kopf muß die schwarze Verlängerung der Schutzabde-
ckung jedoch immer montiert werden.
DE-4
M5xl6
SCHRAUBEN
HALTER
SCHUTZABDECKUNG

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Bt 3340

Table des Matières