Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 30
Benzinfreischneider
EINLEITUNG
Vielen Dank, dass Sie sich für einen Freischneider unseres Unternehmens entschieden haben. Das vorliegende
Handbuch erklärt den korrekte Umgang mit dem Freischneider. Lesen Sie das Benutzerhandbuch vor dem Ge-
brauch des Geräts sorgfältig durch, benutzen Sie das Gerät in der korrekten Weise und achten Sie beim Arbeiten
mit dem Gerät stets auf die Sicherheit. Bitte beachten Sie, dass es aufgrund zwischenzeitlicher technischer Ände-
rungen sein kann, dass nicht alle Daten ihres Geräts mit den Angaben im vorliegenden Handbuch übereinstimmen.
TECHNISCHE DATEN
MODELL
Haupteinheit
Kraftübertragung
max. Drehzahl der Getriebewelle (U/min)
max. Motordrehzahl (U/min)
Leerlaufgeschwindigkeit (U/min)
Vibration am Handgriff (m/s²)
Schalldruckpegel L
Schallleistungspegel L
Untersetzung
Messerdrehrichtung
Griffart
Motor
Motorenbezeichnung
Typ
Hubraum (cm³)
Max. Leistung (kW bei U/min)
Vergasertyp
Zündung
Starterart
Kraftstofftyp
Tankinhalt (l)
Kraftstoffverbrauch (g/kWh)
Trockengewicht (kg)
Länge des Hauptrohrs (mm)
Länge der Antriebswelle (mm)
Standardmesser (mm)
Technische Daten unterliegen Änderungen ohne Vorankündigung.
Alle Angaben, Beschreibungen und das Bildmaterial im vorliegenden Handbuch entsprechen dem Wissensstand
zum Zeitpunkt der Veröffentlichung und unterliegen Änderungen ohne vorherige Ankündigung. Abbildungen zei-
gen möglicherweise optionale Ausrüstung und Zubehörteile; ebenso kann es sein, dass Abbildungen nicht die
gesamte Standardausrüstung zeigen.
Angaben zur Geräuschemission gemäß Maschinen-
lärminformationsverordnung 3. GPSGV bzw. Ma-
schinenrichtlinie: Der Schalldruckpegel am Arbeits-
platz kann 80 dB (A) überschreiten. In dem Fall sind
Schallschutzmaßnahmen für den Bediener erforder-
lich (z.B. Tragen eines Gehörschutzes).
Bitte beachten Sie: Dieses Gerät darf in Wohn-
gebieten nach der deutschen Maschinenlärm-
schutzverordnung vom September 2002 an
Sonn- und Feiertagen sowie an Werktagen von
20:00 Uhr bis 7:00 Uhr nicht in Betrieb genom-
men werden.
BT 2640 - BT 3340
[dB(A)]
pA
dB(A)
WA
DE-2
selbsttätige Fliehkraftkupplung;
Spiralkegelradgetriebe; Antriebswelle
7500/7000
10.000
2800 ±150
< 7,5 - < 8,8 [K 1,5 m/s
< 96 [K 3,0 dB(A)] EN ISO 11806
< 112
17 : 22
Linksdrehung (von oben gesehen)
doppelter Handgriff
1E34F-E - 1E36F-E
luftgekühlter, schlitzgesteuerter Zweitakt-Ottomotor
25,4 - 32,6
0,7/7500 - 0,9/7000
Membranvergaser
kontaktlose elektronische Zündung
Seilzugstarter
Zweitaktgemisch (30:1)
0,65 - 1,0
< 550 - < 500
6,5 - 7,5
1500
1522
CG420-2 255 mm 3-Zahn (255 x 1,4)
Zusätzlich gilt das Betriebsverbot zu folgenden
Tageszeiten: von 7:00 Uhr bis 9:00 Uhr, von
13:00 Uhr bis 15:00 Uhr und von 17:00 bis 20:00
Uhr.
Beachten Sie zusätzlich auch die landesrecht-
lichen Vorschriften zum Lärmschutz !
SICHERHEITSVORSCHRIFTEN UND VOR-
SICHTSMASSNAHMEN
Die jeweils anwendbaren Sicherheitsvorschriften und
Vorsichtsmaßnahmen müssen beachtet werden. Wie
mit allen motorbetriebenen Geräten muss auch mit
diesem Gerät mit der gebotenen Sorgfalt umgegangen
2
] EN ISO 11806

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Bt 3340

Table des Matières