Lowenstein Medical Allegra M30 Mode D'emploi page 11

Masquer les pouces Voir aussi pour Allegra M30:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

und Ersatzteile oder unsachgemäßen Gebrauch entstanden sind, wird jegliche
Gewährleistung ausgeschlossen. Verwenden Sie ausschließlich die empfohlenen
Original-Zubehör- und Ersatzteile.
Warnung vor Sicherheitsmängeln durch unzulässige Verbindungen
des ME-Systems
Die Verbindung des ME-Systems mit anderen Geräten oder Vorrichtungen bzw.
Ausrüstungsteilen, die nicht von der Löwenstein Medical GmbH & Co. KG empfohlen
und in der Gebrauchsanweisung angegeben sind, kann die Sicherheit und Funktion
des ME-Systems beeinträchtigen. Für Schäden, die durch die Verbindung nicht emp-
fohlener Geräte oder Vorrichtungen bzw. Ausrüstungsteile mit dem Sekretsauger
Allegra M30 oder unsachgemäßen Gebrauch entstanden sind, wird jegliche Ge-
währleistung ausgeschlossen. Verbinden Sie ausschließlich empfohlene Original-Teile
mit dem Sekretsauger Allegra M30.
Geräteschaden durch Wärmeentwicklung
Decken Sie das Netzgerät nicht ab.
Halten Sie das Absauggerät sowie das Netzkabel und das Netzgerät von
anderen Wärmequellen fern.
Positionieren Sie das Absauggerät immer in genügend Abstand zu anderen
wärmeerzeugenden Geräten (z.B. nicht direkt vor die Öffnung eines Kühl lüfters),
um eine zu hohe Erwärmung des Absauggerätes zu vermeiden..
Geräteschaden durch falsche Handhabung
Saugen Sie niemals brennbare, ätzende oder explosive Flüssigkeiten oder Gase
ab. Lassen Sie das Gerät nicht fallen.
Prüfen Sie das Gehäuse vor jeder Anwendung auf eventuelle Beschädigungen
und betreiben Sie das Gerät nicht bei offensichtlichen Beschädigungen am
Gehäuse.
Prüfen Sie vor jeder Anwendung Absaugschlauch, Sammelbehälter, Bakterien-
filter und Einweg-Sekretbehältersystem sowie ggf. weitere Zubehörteile, die der
Abnutzung und Beschädigung unterliegen, ob die Komponenten in einwandfrei-
em Zustand sind und damit eine ordnungsgemäße Funktionsweise des Gerätes
sichergestellt werden kann. Sollte dies nicht der Fall sein, ersetzen Sie die Teile
umgehend.
Überprüfung der internen Stromversorgung
Da der interne Akku nicht automatisch in einem voll einsatzfähigen Zustand ge-
halten wird, muss der Ladezustand periodisch überprüft und ggf. ein Austausch des
Akkus durch Service-Personal veranlasst werden. Der Akku darf nur von autorisiertem
Service-Personal ausgetauscht werden, da der Austausch durch nicht ausreichend
geschulte Personen eine Gefährdung zur Folge haben könnte (wie übermäßige
Temperaturen, Feuer oder Explosion)!
Achtung vor möglichen physiologischen Effekten und nicht
offensichtlichen Risiken
Wählen Sie den Vakuumbereich in Abhängigkeit vom Patienten und von der
medizinischen Indikation, um eventuelle Personenschäden zu vermeiden.
Achten Sie beim Absaugvorgang darauf, dass sich das Gerät in einer aufrechten
Position befindet, um ein Überlaufen des Sekretbehälters zu verhindern.
Stellen Sie das Gerät immer aufrecht auf eine feste, ebene Unterlage ohne
Neigung. Sorgen Sie dafür, dass das Gerät nicht umgestoßen wird oder herunter-
fallen kann, damit Personen nicht vom herabfallenden Gerät getroffen werden
können.
Betreiben Sie das Gerät nur mit eingesetzter Vakuumpumpe und geschlossenem
Deckel. Der Deckel über der Vakuumpumpe darf nur von ausreichend geschul-
tem Service-Personal geöffnet werden! Ebenfalls darf die Vakuumpumpe nur von
ausreichend geschultem Service-Personal ausgetauscht werden.
Andere Geräte, Untersuchungen oder Behandlungen können eventuell vom Ge-
rät beeinflusst werden. Aus diesem Grund sollte anderen Geräten sowie parallel
ablaufenden Untersuchungen oder Behandlungen stets besondere Aufmerksam-
keit gewidmet werden, um eine Beeinflussung schnellstmöglich zu detektieren.
Bei der Anwendung des Gerätes muss stets auf eine ausreichende Beleuch-
tung geachtet werden, um sämtliche Kennzeichnungen eindeutig erkennen zu
können.
Kleine, losgelöste Teile können eingeatmet oder verschluckt werden. Sorgen Sie
daher dafür, dass sich Unbefugte, Kinder oder Haustiere nicht in der Nähe des
Gerätes aufhalten.
Benutzerhinweise
DE
11

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières