Taurus LIQUAJUICE PRO Mode D'emploi page 18

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 12
gefährlich sein könnte.
- Benutzen Sie das Gerät nicht,
wenn das Drehsieb beschädigt
ist oder der Schutzdeckel Schä-
den oder Risse aufweist.
- Vergewissern Sie sich, dass die Spannung
auf dem Typenschild mit der Netzspannung
übereinstimmt, bevor Sie den Apparat an das
Stromnetz anschließen.
- Das Gerät an einen Stromanschluss
anschlieβen, der mindestens 10 Ampere liefert.
- Der Stecker des Geräts muss mit dem Steck-
dosentyp des Stromanschlusses übereinstim-
men. Der Stecker darf nicht verändert werden.
Verwenden Sie keine Steckeradapter.
- Das Gerät auf eine waagerechte, flache und
stabile Fläche stellen.
- Das Gerät darf nicht mit beschädigtem elektris-
chem Kabel oder Stecker verwendet werden.
- Sollte ein Teil der Geräteverkleidung strapaziert
sein, ist die Stromzufuhr umgehend zu unterbre-
chen, um die Möglichkeit eines elektrischen
Schlags zu vermeiden.
- Das Gerät nicht benutzen, wenn es herunter-
gefallen ist, sichtbare Schäden aufweist oder
undicht ist.
- Der Arbeitsplatz soll sauber und gut beleuchtet
sein. In unordentlichen und dunklen Zonen kann
es zu Unfällen kommen.
- Kabel nicht um das Gerät rollen.
- Achten Sie darauf, dass das elektrische Kabel
nicht getreten oder zerknittert wird.
- Überprüfen Sie den Zustand des Netzkabels.
Beschädigte oder verwickelte Kabel erhöhen die
Stromschlaggefahr.
- Dieses Gerät ist nicht für den Gebrauch im
Außenbereich geeignet.
- Das Netzkabel ist regelmäßig auf Schäden zu
prüfen. Bei beschädigtem Kabel darf das Gerät
nicht verwendet werden.
- Berühren Sie den Stecker nicht mit feuchten
Händen.
- Bewegliche Teile des Geräts während des Be-
triebes nicht berühren.
Gebrauch und Pflege:
- Vor jedem Gebrauch des Geräts das Stromka-
bel vollständig auswickeln.
- Gerät nicht benützen, wenn Zubehör oder
Ersatzteile nicht richtig befestigt sind.
- Benützen Sie das Gerät nicht, wenn der An-/
Ausschalter nicht funktioniert.
- Das Gerät nicht bewegen, während es in Betrieb
ist.
- Dieser Apparat dient ausschließlich für Haus-
haltszwecke und ist für professionellen oder
gewerblichen Gebrauch nicht geeignet.
-Dieses Gerät darf nicht von Personen (eins-
chließlich Kindern) mit eingeschränkten körper-
lichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten
bzw. Ohne ausreichende Erfahrung und Kennt-
nisse benutzt werden
- Verwenden Sie stets den Stopfer, um die
Nahrungsmittel im Einfüllschacht nach unten zu
schieben, niemals die Finger oder Gegenstände
nehmen.
- Das Gerät nie angeschlossen und ohne Aufsicht
lassen. Dadurch sparen Sie Strom und verlän-
gern die Lebensdauer des Gerätes.
- Verwenden Sie das Gerät nicht länger als 15 Mi-
nuten in einem Ablauf. Bei Gebrauch in Zyklen
das Gerät mindestens 10 Minuten zwischen
den Zyklen abkühlen lassen. Das Gerät niemals
länger als nötig laufen lassen.
- Verwenden Sie das Gerät nicht mit tiefgefrore-
nen Lebensmitteln oder Knochen.
- Unsachgemäßer Gebrauch oder die Nichtein-
haltung der vorliegenden Gebrauchsanweisun-
gen können gefährlich sein und führen zu einer
vollständigen Ungültigkeit der Herstellergaran-
tie.
Gebrauchsanweisung
Hinweise vor dem Einsatz:
- Vergewissern Sie sich, dass Sie das gesamte
Verpackungsmaterial des Produkts entfernt
haben.
- Vor der Erstanwendung müssen die Einzelteile,
die mit Nahrungsmitteln in Kontakt geraten, so
wie im Absatz Reinigung beschrieben, gereinigt
werden.
Benutzung:
Montage
- Entrollen das Kabel vollständig aufrufen, bevor
Sie ihn aufstecken.
Stopfen Auslauftülle (L)
- Der Stopfen kann in die Auslauftülle (H) ein-
gesetzt werden. Einfach während der Saftpro-
duktion die Auslauftülle verschließen, bis der
Behälter ungefähr halbvoll ist. Dann öffnen Sie
die Auslauftülle, damit der Saft in den Saftbe-
cher fließen kann. Diese Funktion kann darüber

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières