Kontrollen Vor Dem Betrieb; Anlassen Des Motors - Ayce TGA2000i Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

4. Stromerzeugungsaggregate dürfen nur bis zu ihrer Nennleistung und unter den
angegebenen Umgebungsbedingungen geladen werden. Wenn ein
Stromerzeugungsaggregat unter Bedingungen eingesetzt wird, die nicht den im
entsprechenden Teil der ISO 8528 angeführten Referenzbedingungen entsprechen,
wenn die Kühlung des Motors oder des Generators gestört ist, z. B. aufgrund des
Betriebs in verbotenen Bereichen, und bei Einsatz unter hohen Temperaturen, in
grösserer Höhe oder bei höherer Luftfeuchtigkeit als bei den Referenzbedingungen
angegeben, so ist eine Verringerung der Leistung erforderlich.
5. Aufgrund der hohen mechanischen Belastungen darf nur ein robustes,
gummiummanteltes flexibles Kabel (gem. IEC 245-4) oder eine entsprechende
Leitung verwendet werden. Bei Einsatz von Verlängerungskabeln oder mobilen
Verteilernetzwerken darf die Gesamtlänge der Leitungen mit einem Querschnitt
von 1,5 mm² 60m nicht überschreiten; bei einem Querschnitt von 2,5 mm² darf sie
nicht über 100 m liegen.

KONTROLLEN VOR DEM BETRIEB

1. Einfüllen von Motoröl
SAE 10W-30 wird für allgemeinen Gebrauch bei jeder Temperatur empfohlen.
Wenn die Durchschnittstemperatur in Ihre Region in den angezeigten Bereich fällt,
kann eine der anderen in der Tabelle angeführten Viskositätsklassen verwendet
werden.
a) Öffnen Sie die Wartungsklappe (23)
b) Entnehmen Sie den Öl-Messstab (25) und wischen Sie Ihn ab.
c) Kontrollieren Sie den Ölstand indem Sie den Messstab in den Einfüllstutzen
einführen ohne ihn einzuschrauben.
d) Wenn der Ölstand niedrig ist, füllen Sie bis zur im Öleinfüllstutzen
gekennzeichneten Obergrenze empfohlenes Öl ein.
e) Verschärfung der Öl-Messstab (25) und bringen Sie die Wartungsklappe (23)
ACHTUNG!
Füllen Sie den Kraftstoff vorsichtig ein. Vermeiden Sie, Kraftstoff
zu verschütten!
1. Betanken
Wenn der Füllstand niedrig ist, Betanken Sie den Generator. Achten Sie beim
Betanken darauf keinen Kraftstoff zu verschütten. Füllen Sie den Tank nicht weiter
als bis zur Obergrenze an.
a) Schalten Sie den Motor ab und vermeiden Sie Hitze. Funken und Flammen.
Hantieren Sie nur im freien mit Kraftstoff. Wischen Sie den Spritzer unverzüglich ab.
b) Betanken Sie den Generator an einem gut belüfteten Platz bei ausgeschaltetem
Motor. Wenn der Motor eingeschaltet war, lassen Sie ihn erst abkühlen.
c) Seien Sie beim Betanken vorsichtig, um keinen Kraftstoff zu verschütten. Füllen
Sie den Tank nicht über die Kante des Kraftstofffilters an. Drehen Sie den
Tankdeckel nach dem Betanken wieder fest zu.
BETRIEB
HINWEIS:
HINWEIS: DER GENERATOR WURDE OHNE MOTORÖL
AUSGELIEFERT. FÜLLEN SIE ÖL EIN, ANSONSTEN STARTET ER NICHT.

Anlassen des motors

HINWEIS:
Schliessen Sie die elektrische Last bzw. die elektrischen Geräte
nicht vor dem Anlassen des Motors an.
|
D
07 08

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

1331163

Table des Matières