Sicherheitshinweise; Elektrische Sicherheit - Ayce TGA2000i Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

m i n
5000/min
5000 rpm
Nenndrehzahl
9 h
Dauerbetrieb bei
50 % Nennlast

SICHERHEITSHINWEISE

1. Vor dem Starten oder Warten eines Generators müssen alle Anweisungen gelesen
und verstanden werden. Werden die Sicherheitsvorkehrungen oder Anweisungen
nicht beachtet, kann dies zu Schäden am Gerät und/oder zu schwerwiegenden
Verletzungen führen. Bewahren Sie alle Handbücher auf, um sich auch später darin
informieren zu können.
2. Setzen Sie diesen Generator niemals für andere Zwecke als die vom Hersteller
beschriebenen ein. Setzen Sie diesen Generator niemals unter Bedingungen ein,
die nicht vom Hersteller genehmigt wurden.
3. Versuchen Sie niemals, diesen Generator so zu verändern, dass er in einer nicht
vom Hersteller vorgesehenen Weise eingesetzt wird.
4. Verwenden Sie für Wartungs- und Reparaturarbeiten nur vom Hersteller
empfohlene Produkte und Ersatzteile.
5. Vergewissern Sie sich vor dem Betrieb, dass der Generator ordnungsgemäss über
einen externen Erdungsweg geerdet ist. Die geeigneten Vorgehensweisen für die
Erdung entnehmen Sie bitte dem Kapitel „Hinweise zur Erdung".
6. Achten Sie darauf, dass der Generator nur von Personen bedient wird, die die
vorliegenden Anweisungen gelesen und verstanden haben.
7. Stellen Sie sicher, dass der Generator vor und während des Betriebs auf einer
waagerechten, ebenen Fläche steht. Der Generator darf während des Betriebs nicht
verrutschen können.
8. Halten Sie jegliche ungeschulte Personen während dessen Betrieb vom Generator
fern.
9. Lassen Sie nicht zu, dass Personen, die weite Kleidung oder lose sitzenden
Schmuck tragen, den Generator anlassen oder betätigen. Weite Kleidung oder loser
Schmuck können sich in beweglichen Bestandteilen verfangen, was zu Schäden am
Gerät und/oder zu Verletzungen führen kann.
10. Achten Sie auf bewegliche Teile und Flächen, die während des normalen Betriebs
des Generators heiss werden können.
11. Einige Bestandteile des internen Verbrennungsmotors sind heiss und können
Verbrennungen verursachen. Achten Sie auf die Warnhinweise am Generator.
12. Vergewissern Sie sich, dass alle Geräte abgeschaltet sind, bevor Sie sie an den
Generator anschliessen.
13. Achten Sie darauf, dass alle Werkzeuge und Geräte in ordnungsgemässem
Betriebszustand und ordnungsgemäss geerdet sind (sofern erforderlich).
14. Nehmen Sie den Generator niemals in Betrieb, wenn Teile beschädigt oder defekt
sind, fehlen oder wenn Schutzvorrichtungen oder Abdeckungen fehlen.
79.8 cm³
79.8 cm³
Hubraum
3.8 L
Tankkapazität
3.8 L
15. Verwenden Sie nur bleifreies Benzin als Kraftstoff für den Generator.
16. Füllen Sie den Kraftstofftank nicht auf, während der Motor läuft oder noch heiss ist.
17. Achten Sie darauf, während des Nachfüllens ein Verschütten des Kraftstoffs zu
vermeiden.
18. Vergewissern Sie sich, dass der Deckel des Kraftstofftanks fest aufgeschraubt ist,
bevor Sie den Motor anlassen.
19. Lassen Sie den Motor abkühlen, bevor Sie Kraftstoff nachfüllen oder
Wartungsarbeiten am Generator durchführen.
20. Füllen Sie niemals Kraftstoff nach, wenn Sie rauchen oder sich offenes Feuer in der
Nähe befindet.
21. Achten Sie darauf, keinen Kraftstoff auf den Motor, den Auspuff oder Teile des
Generators zu verschütten.
22. Sollte Kraftstoff auf Ihre Kleidung gelangen, so wechseln und reinigen Sie diese
umgehend.
23. Wenn Kraftstoff auf Ihre Haut gelangt, so waschen Sie diese Stellen umgehend mit
Seife und Wasser. Wenn Sie Kraftstoff verschlucken, Dämpfe einatmen bzw.
Kraftstoff oder die Dämpfe in Kontakt mit Ihren Augen kommt, so ziehen Sie
umgehend einen Arzt zu Rate.
24. Achten Sie darauf, den Kraftstoff in sauberen Behältern zu lagern, die kein Wasser,
keinen Schmutz oder Rost enthalten, da dies zu einer Beeinträchtigung der
Lebensdauer der Maschine führen kann; vergewissern Sie sich, dass sämtliche vor
Ort geltenden Vorschriften und Gesetze zur Lagerung von Kraftstoffen eingehalten
werden.
25. Nehmen Sie diesen Generator niemals in explosionsgefährdeten Bereichen oder in
der Nähe entzündlicher Stoffe in Betrieb.
26. Setzen Sie diesen Generator immer in gut belüfteter Umgebung ein, um Erstick-
ungsgefahr vorzubeugen.
27. Betreiben Sie diesen Generator niemals auf feuchtem Untergrund oder im Regen.
28. Bedienen Sie den Generator oder jegliche elektrischen Geräte nicht mit feuchten
Händen.
29. Ziehen Sie den Generator niemals an den Stromkabeln, um ihn zu bewegen. Decken
Sie den Generator niemals ab und beeinträchtigen Sie den Abgas- oder Luftstrom in
keiner Weise.
30. Montage- und grössere Reparaturarbeiten dürfen nur von speziell geschultem
Personal durchgeführt werden.

ELEKTRISCHE SICHERHEIT

1. Elektrische Geräte (einschliesslich Leitungen und Steckverbindungen) dürfen nicht
schadhaft sein.
2. Der Stromerzeuger darf nicht mit anderen Stromquellen, z. B. dem Stromnetz des
Stromversorgers, verbunden werden.
3. Der Schutz vor elektrischen Schlägen hängt von dem speziell für den Generator
angepassten Schutzschalter ab. Wenn die Schutzschalter ausgetauscht werden
müssen, so müssen sie durch einen Schutzschalter mit identischen Werten und
Leistungseigenschaften ersetzt werden.
05 06
|
D

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

1331163

Table des Matières