Sony GDM-5403 Mode D'emploi page 35

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 19
Inhalt
• VESA und DDC
sind Warenzeichen
der Video Electronics Standard
Association.
E
S
NERGY
TAR ist ein eingetragenes
Warenzeichen in den USA.
• Alle anderen in diesem Handbuch
erwähnten Produktnamen können
Warenzeichen oder eingetragene
Warenzeichen der jeweiligen
Eigentümer sein.
• Im Handbuch sind die Warenzeichen
und eingetragenen Warenzeichen nicht
überall ausdrücklich durch „™" und „®"
gekennzeichnet.
Sicherheitsmaßnahmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
Anschließen des Geräts . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .6
Schritt 2: Anschließen des Netzkabels . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
Einstellen des Monitors. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .8
Navigieren in den Menüs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
Einstellen von Helligkeit und Kontrast . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
Einstellen der Bildgröße (GRÖSSE/BILDLG) . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
Einstellen der Bildposition (GRÖSSE/BILDLG) . . . . . . . . . . . . . . . 10
Einstellen der Form des Bildes (GEOMETRIE) . . . . . . . . . . . . . . . 10
Einstellen der Konvergenz (KONVERGENZ) . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
Einstellen der Bildqualität (BILD) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
Einstellen der Farben des Bildes (FARBE). . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
Weitere Einstellungen (OPTION) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
Zurücksetzen der Einstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
Technische Merkmale . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .14
Die Energiesparfunktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
Störungsbehebung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .15
erscheinen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
Bildschirmmeldungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
Symptome für Fehler und Abhilfemaßnahmen . . . . . . . . . . . . . . . . 16
Selbstdiagnosefunktion. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .18
Appendix. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . i
TCO'99 Eco-document . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .i
DE
3

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières