Laser Sicherheits Hinweise; Beschreibung - JB Systems Light TWINBEAM COLOR Mk2 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 8
DEUTSCH

LASER SICHERHEITS HINWEISE:

 Nach der Klassifizierung auf Grundlage der Sicherheitsnorm EN/IEC 60825-1 Ed2, 2007-03 fällt dieser
Laser unter die Laserklasse 3B. Bei Lasern dieser Klasse kann ein direkter Blick in den Strahl gefährlich
sein.
GEFAHR DURCH LASERSTRAHLUNG!
Direkte Bestrahlung der Augen vermeiden!
Laserstrahlung kann zu Augen- und/oder Hautverletzungen führen.
Alle Schutzmaßnahmen für den sicheren Betrieb dieses Lasers
müssen unbedingt eingehalten werden!
 Beim vorliegenden Produkt handelt es sich um einen betriebsfertigen Showlaser, dessen sichtbare
Strahlung im Wellenlängenbereich von 400 bis 700 nm liegt, und der Lichteffekte für Unterhaltung etc.
erzeugt.
 Laserlicht unterscheidet sich von jeder anderen Ihnen bekannten Lichtquelle. Das Licht von vorliegendem
Produkt kann bei nicht fachgerechter Installation und Bedienung Augenverletzungen verursachen.
Laserlicht ist tausendmal stärker konzentriert als Licht von jeder anderen Lichtquelle. Diese konzentrierte
Lichtenenergie kann direkte Augenverletzungen verursachen, in erster Linie durch Verbrennungen der
Netzhaut (der lichtempfindliche Teil an der hinteren Innenseite des Auges). Auch wenn Sie keine "Hitze"
vom Laserstrahl fühlen können, kann er trotzdem Sie oder Ihr Publikum verletzen oder blenden.
 Auch sehr kleine Mengen Laserlicht können gefährlich sein selbst über große Abstände.
 Schauen Sie nie in eine Laseröffnung oder in
Laserstrahlen
 Laserstrahl
niemals
auf
Personen
oder
ausrichten.
 Das Gerät darf niemals unbeaufsichtigt betrieben
werden!
 Dieser Laser darf nur für Vorführzwecke eingesetzt
werden. Der Betrieb eines Showlaser der Klasse 3B
ist nur dann zugelassen, wenn der Laserbetrieb von
einem erfahrenen und gut ausgebildeten Bediener
gesteuert und überwacht wird.
 Beim Betreiben einer Laser-Einrichtung lässt sich je nach Laserklassifzierung eine Laserstrahlung
erzeugen, die zu irreparablen Augen- und/oder Hautschäden führen kann. Die Sicherheitshinweise für den
Gebrauch von Laser Produkten können von Land zu Land verschieden sein. Der Benutzer muss sich
selbst über die Sicherheitshinweise in seinem Land informieren.
 Das Ausgangsdokument und Eckpfeiler der amerikanischen Lasersicherheitsnormen ANSI Z136.1 (2007)
dient als Leitfaden für den sicheren Gebrauch von Lasern und Lasersystemen und legt die
Kontrollbestimmungen für jede der vier Laserklassen fest. Dieses nützliche Dokument können Sie unter
www.laserinstitute.org erhalten
JB
SYSTEMS
haftet
nicht
für
Schäden,
bestimmungsgemäßen Betrieb verursacht werden!
JB SYSTEMS
31/57
®
BEDIENUNGSANLEITUNG
Tiere
die
durch
unsachgemäße
Installation
und
TWINBEAM COLOR Mk2 Laser
DEUTSCH

BESCHREIBUNG

1. NETZANSCHLUSS: Mit Hilfe des IEC Steckers, Netschalter und eingebauter Sicherung, verbinden sie
hier den Netzstecker.
2. AN/AUS SCHALTER: Wird verwendet um das Gerät an bzw. aus zu schalten.
3. AN/AUS SCHALTER: Wird verwendet um die Laser an bzw. aus
zu schalten. Verwenden sie die Schlüssel um sicherzustellen
das nur gewünschte Personen die Laser einschalten.
4. INTERLOCK EINGANG: wird verwendet, um den optional
erhältlichen Notausschalter zu verbinden (siehe Bild).
Wenn Sie diesen Schalter drücken, wird der Laserstrahl sofort
ausgeschaltet.
Wichtig!
Für
nachdrücklich, diesen Notausschalter anzuschließen!
5. EINGEBAUTES MIKROFON: Das eingebaute Mikrofon wird
verwendet um die Lasershow an den Rhytmus der Musik anzupassen.
6. DMX EINGANG: 3pin männliche XLR-Verbinder um die universellen DMX-Kabel zu verbinden. Dieser
Eingang erhält Anweisungen des DMX-Kontrollers.
7. DMX AUSGANG: 3pin weiblicher XLR-Verbinder um den Twinbeam Laser mit der nächsten DMX
Einheit zu verbinden.
8. ANZEIGE: Zeigt die gewählte DMX Adresse an wenn das Gerät im DMX Modus arbeitet. Zeigt drei
horizontale Linien an wenn das Gerät alleinstehend verwendet wird.
9. BEDIENFELD: Zur Bedienung der verschiedenen Funktionen des Lasers. Auf den nachfolgenden
Seiten finden Sie die Bedienungsanleitung des Geräts.
nicht
10. SICHERHEITSAUGE: Wird verwendet um ein Sicherheitskabel anzuschliessen wenn das Gerät
Überkopf angeschlossen wurde (Siehe "Überkopf Montage").
11. EINGANGSSENSIBILITÄT:
Eingangsmusik festzulegen. Stellen sie das Potentiometer ein bis der Laser mit der Musik synchron ist.
12. LÜFTUNG: Wird verwendet um das Gerät kalt zu halten. Stellen sie sicher das die Lüftungslöcher nie
verdeckt sind!
JB SYSTEMS
Ihre
eigene
Sicherheit
empfehlen
wir
Dieses
Potentiometer
wird
32/57
TWINBEAM COLOR Mk2 Laser
®
BEDIENUNGSANLEITUNG
verwendet
um
die
Sensibilität
der

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières