Inbetriebnahme / Reinigung und Pflege / Wartung und Service / Entsorgung
j
Ziehen Sie den Rangierwagenheber unter
dem Fahrzeug hervor und senken Sie den
Tragarm
vollständig ab.
2
j
Schließen Sie das Absenkventil
Drehen im Uhrzeigersinn.
Reinigung und Pflege
Q
j
Fetten Sie alle außen liegenden, beweg-
lichen Teile gut ein.
j
Reinigen Sie den hydraulischen Wagenhe-
ber mit einem leicht eingeölten Tuch.
j
Verwenden Sie keinesfalls scharfe oder
ätzende Reinigungsmittel.
j
Senken Sie den Tragarm
stangenhülse
vollständig ab, um den
6
Rangierwagenheber platzsparend aufzube-
wahren.
Wartung und Service
Q
Hinweis: Das Nachfüllen von Hydraulik-Öl
darf nur durch Fachpersonal erfolgen!
j
Lassen Sie einen defekten hydraulischen
Wagenheber nur vom Fachmann reparie-
ren. Versuchen Sie niemals, ihn selbst zu
reparieren.
j
Zerlegen Sie den hydraulischen Wagenhe-
ber niemals in seine Einzelteile. Durch eine
selbständige Demontage kann es zu an-
schließenden Fehlfunktionen kommen.
Entsorgung
Q
Die Verpackung besteht aus umweltfreundlichen
Materialien, die Sie über die örtlichen Recyc-
lingstellen entsorgen können.
Werfen Sie Ihr Produkt, wenn es ausgedient hat,
im Interesse des Umweltschutzes nicht in den
Hausmüll, sondern führen Sie es einer fachge-
rechten Entsorgung zu. Über Sammelstellen und
deren Öffnungszeiten können Sie sich bei Ihrer
zuständigen Verwaltung informieren.
6
DE/AT/CH
Lassen Sie Hydrauliköl umweltgerecht entsor-
gen. Stellen Sie die Entsorgung durch eine Re-
paratur-Fachwerkstatt sicher oder wenden Sie
durch
sich an die nächste Schadstoffsammelstelle.
5
Produktinformation:
Hydraulischer Rangierwagenheber
Modell-Nr.:
Version:
und die Hub-
2
Z29511
07/2010