Fein GHB 15-50 120V Notice Originale page 7

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 13
Wenn allerdings das Elektrowerkzeug für andere
Anwendungen, mit abweichenden Einsatzwerkzeugen
oder ungenügender Wartung eingesetzt wird, kann der
Schwingungspegel abweichen. Dies kann die Schwin-
gungsbelastung über den gesamten Arbeitszeitraum
deutlich erhöhen.
Für eine genaue Abschätzung der Schwingungsbelastung
sollten auch die Zeiten berücksichtigt werden, in denen
das Gerät abgeschaltet ist oder zwar läuft, aber nicht
tatsächlich im Einsatz ist. Dies kann die Schwingungs-
belastung über den gesamten Arbeitszeitraum deutlich
reduzieren.
Legen Sie zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz
des Bedieners vor der Wirkung von Schwingungen fest
wie zum Beispiel: Wartung von Elektrowerkzeug und
Einsatzwerkzeugen, Warmhalten der Hände, Organisa-
tion der Arbeitsabläufe.
Auf einen Blick.
1 vorderer Handgriff (isolierte Grifffläche)
2 hinterer Handgriff (isolierte Grifffläche)
3 Flügelschraube für Funkenschutz
4 Funkenschutz
5 Hebel zum Schleifbandwechsel
6 Ein-/Ausschalter
7 Schrauben zur Spaltmaßeinstellung
8 Kontaktscheibe
9 Schrauben zur Schleifband Justierung
10 Mutter zur Schleifband Justierung
11 Planschleifauflage
12 Schleifband
13 Antriebsscheibe
14 Stellrad Drehzahlvorwahl
Einstellungen.
Ziehen Sie vor allen Arbeiten am Elektrowerkzeug den
Netzstecker aus der Steckdose.
Spaltmaßeinstellung (Bilder 1, 6).
Lösen Sie die Schrauben (7) und stellen Sie das Spaltmaß
von max. 4 mm ein.
Ziehen Sie die Schrauben (7) wieder fest.
Handgriff einstellen (Bild 2).
Der Handgriff kann in 3 verschiedenen Positonen befes-
tigt werden.
Lösen Sie den Griff.
Bringen Sie den Griff in Ihre Arbeitsposition und befesti-
gen Sie diesen wieder.
Bandlauf justieren (Bild 3).
Schalten Sie die Maschine ein und überprüfen Sie den
Bandlauf.
Läuft das Band nicht mittig, lösen Sie die Schraube (9) und
drehen die Mutter (10) mit einem Schlüssel (10 mm) je
nach Notwendigkeit nach rechts oder links.
Arbeitsposition Bohrmotor einstellen (Bild 5).
Lösen Sie die Schraube mit einem Innensechskantschlüs-
sel (6 mm) und drehen Sie den Bohrmotor in die
gewünschte Position.
Der Bohrmotor kann um 360° gedreht werden.
Schleifblatt wechseln (Bild 4).
Schwenken Sie den Hebel (5) nach rechts. Das Schleif-
band ist jetzt lose und kann abgenommen werden.
Legen Sie das neue Schleifband auf. Achten Sie darauf,
dass die Pfeilrichtungen auf der Schleifbandinnenseite
und dem Gehäuse des Elektrowerkzeuges übereinstim-
men.
Schwenken Sie den Hebel (5) nach links und prüfen Sie
ob das Schleifband mittig aufliegt. Überprüfen Sie regel-
mäßig den Bandlauf.
Betriebsanweisungen.
Ein- und Ausschalten.
Die Wiederanlaufsperre verhindert, dass der Bandschlei-
fer selbsttätig wieder anläuft, wenn während des
Betriebes die Stromzufuhr z. B. durch Ziehen des Netz-
steckers auch nur kurz unterbrochen wurde.
Einschalten:
Schieben Sie den Ein-/Ausschalter nach vorn.
Ausschalten:
Drücken Sie den Ein-/Ausschalter herunter.
Drehzahl einstellen.
Der Drehzahlbereich kann stufenlos verändert werden.
Drehen Sie das Stellrad zwischen „1" für die niedrigste
Drehzahl und „6" für die höchste Drehzahl.
Instandhaltung und Kundendienst.
Bei extremen Einsatzbedingungen kann sich
bei der Bearbeitung von Metallen leitfähiger
Staub im Innern des Elektrowerkzeugs abset-
zen. Die Schutzisolierung des Elektrowerkzeugs kann
beeinträchtigt werden. Blasen Sie häufig den Innenraum
des Elektrowerkzeugs durch die Lüftungsschlitze mit tro-
ckener und ölfreier Druckluft aus und schalten Sie einen
Fehlerstrom-Schutzschalter (FI) vor.
Wenn die Anschlussleitung des Elektrowerkzeugs
beschädigt ist, muss sie durch eine speziell vorgerichtete
Anschlussleitung ersetzt werden, die über den FEIN-
Kundendienst erhältlich ist.
Die aktuelle Ersatzteilliste dieses Elektrowerkzeuges fin-
den Sie im Internet unter www.fein.com.
Gewährleistung und Garantie.
Die Gewährleistung auf das Erzeugnis gilt gemäß den
gesetzlichen Regelungen im Lande des Inverkehrbrin-
gens. Darüber hinaus leistet FEIN Garantie entsprechend
der FEIN-Hersteller-Garantieerklärung.
Im Lieferumfang Ihres Elektrowerkzeugs kann auch nur
ein Teil des in dieser Betriebsanleitung beschriebenen
oder abgebildeten Zubehörs enthalten sein.
Konformitätserklärung.
Die Firma Grit erklärt in alleiniger Verantwortung, dass
dieses Produkt den auf der letzten Seite dieser Betriebs-
anleitung angegebenen einschlägigen Bestimmungen ent-
spricht.
Originalsprache Englisch/Deutsch
de
7

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières