TECHNO-GAZ Hydra Electronic Mode D'emploi page 59

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

ist, um zu überprüfen, dass das Wasserstand nicht den Rand übersteigt und um somit ein überlaufen zu
vermeiden. Es ist sehr wichtig, vor Beginn der Sterilisation zu überprüfen, dass sich Wasser im Innern
der Kammer befindet, um eine überhitzung derselben zu vermeiden
4. Legen Sie die Instrumente auf die beigegebenen Tabletts. Es ist wichtig, die Instrumente übereinander
zu legen und die Tabletts nicht zu überladen; ihre maximal Beladung 1 Kg pro Tablette.
5. Es ist vorgeschrieben, bei jedem Sterilisationsprogramm einen offiziell zugelassenen Integrator in die
Sterilisationskammer einzufügen, um eine Bestätigung der erfolgten Sterilisation zu erhalten; es
empfiehlt sich, den Integrator in der Mitte der Sterilisationskammer unterzubringen. Hersteller empfehlen
die Verwendung von SteriScan - Integratoren.
6. Stellen Sie das gewünschte Sterilisationsprogramm mittels Druckknopf PROGRAMMWÄHLSCHALTER
(121° C oder 134° C) ein.
7. Nachdem das Sterilisationsprogramm 121° C oder 1 34° C den Sterilisationsvorgang beginnen, indem
man den Knopf START/STOP drückt und Schliessen Sie die Tür mit dem entsprechen Hangriff.
Der Druckkessel beginnt seinen Streilisationsvorgang und bringt sich auf den richtigen Druck, das led
CYCLE ON leuchtet sich auf. Am Ende des Sterilisationsvorgangs und der Trockungsphase das led EN
DE DES ZYKLUS leuchtet sich auf; Der Sterilisationsvorgang ist am Ende und ab diesem Augenblick
kann die Tür geöffnet werden.
WICHTIG: KONTROLLIEREN SIE IMMER DEN DRUCKMESSER (befindet sich auf der Schalttafel), UM
SICH ZU VERGEWISSERN, DASS SICH KEIN DRUCK IN DER KAMMER BEFINDET.
8. Wenn der Druckmesser anzeigt, dass der Druck in der Sterilisationskammer auf Null abgefallen ist, ist es
möglich die Tür zu öffnen
9. Der Verschlusszapfen hat eine Kerbe am Ende, um die Öffnung im Falle von Druck im Innern, zu
verhindern. Um das öffnen zu erleichtern, die Tür gegen die Kammer drücken.
10. Halten Sie sich beim Öffnen der Tür nicht vor oder über dem Gerät auf, es besteht Verbrühungsgefahr.
11. Benutzen Sie zum Herausnehmen der Instrumente auf der Sterilisationskammer Schutzhandschuhe
oder beigegebenen Tablett-Extraktionsschlüssel.
12. Wenn die Sterilisationskammer nicht sofort nach Beendigung des Sterilisationsprogramm geöffnet wird,
neigt der Wasserdampf dazu, an der Tür zu kondensieren und somit Kondenswassertropfen zu bilden,
die beim Öffnen der Tür herunterrinnen
13. Wenn Sie nicht im Labor sei sollten, kann man mittels led EN DE DES ZYKLUS ersehen, wenn der
Druckkessel den Sterilisationsvorgang beendet hat.
VORSICHT:
AM ANFANG JEDES ZYKLUS BITTE WASSER INS KAMMER EINLASSEN, START
KNOPF DRUECKEN UND GLEICHZEITIG DIETUER ZUMACHEN.
48

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières