Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

- Sterilisation
Normgerechte Sterilisation im Autoklav: EN 13060,
EN ISO 17665-1
ACHTUNG!
- Die Anweisungen des Herstellers des Sterilisationsgeräts
befolgen.
- Vor der Sterilisation reinigen, desinfizieren und
schmieren. Das Vorhandensein etwaiger Rückstände von
geronnenem Blut an Außen- oder Innenflächen kann zum
Entstehen von Rost führen.
- Darauf achten, dass das sterilisierte Material trocken ist.
Zugelassene Sterilisationsverfahren
1) Das Handstück und die Zubehörteile zur Sterilisation
gemäß EN 868-5 in Beuteln versiegeln.
2) Die Sterilisation im Autoklav entsprechend der Norm
EN ISO 17665-1 und unter Einhaltung folgender
Bedingungen durchführen:
- Dampfsterilisation Klasse B mit Sterilisator entsprechend
26
Deu
EN 13060. Verweildauer zur Sterilisation mindestens 3.5
Minuten bei 135°C.
3) Beutel aus dem Autoklav nehmen.
- Lagerung
- Das Handstück bis zur Verwendung im Autoklavbeutel
aufbewahren.
- Sterilisiertes Material an staubdichtem und trockenem Ort
mit möglichst geringer Bakterienbelastung aufbewahren.
ACHTUNG!
Das Gültigkeitsdatum der durchgeführten Sterilisation
einhalten!

Entsorgung

Vor der Entsorgung müssen das Produkt und die
Zubehörteile sterilisiert werden. Wenden Sie sich an
spezialisierte Fachfirmen für die Entsorgung von
industriellem Sondermüll, um die Entsorgung des Produkts
vorzunehmen.

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières