Wamsler WO-109 6/A Mode D'emploi page 6

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

8 kW Geräte
NWL Scheitholz max. 2,0 kg, ca. 3 kleine Scheite pro Füllung, bei Anzündvorgang Holz
kreuzschlichten, Scheitholzlänge max. 33cm, Durchmesser Ø 5 - 12 cm, Rundlinge
spalten (2,6 kg/h)
NWL Braunkohlebrikett max. 2,3 kg (ca. 3 Stk.) auf Grundglut auflegen (2,3 kg/h)
NWL Holzbrikett nach DIN 51731 max. 1,6 kg, evtl. Zerkleinern
Gerätebedienung mit Automatikregler KS109-6A
Beim Anzünden wird der Luftregler seitlich auf „Hand" und die Sekundärluft auf Stufe „2"
gestellt. Nach ungefähr einer Stunde wird der Luftregler auf „Automatik" Stufe 5-6 gestellt.
Danach kann man mit dem „Automatik-Regler" die Leistung einstellen.
Erstes Anheizen:
Vor Inbetriebnahme sind alle Transportsicherungen auch über dem Feuerraum
herauszunehmen und Werbeaufkleber auf der Sichtscheibe oder der Verkleidung
rückstandsfrei zu entfernen.
Die Heiztür und Aschentür öffnen durch Heben des Griffes nach oben (Bild 11). Bei
heißem Gerät ist dazu ein isolierter Schutzhandschuh oder das Hilfswerkzeug zu
benutzen. Den Primärluftschieber Bild 10 (bei heißem Gerät ist dazu das Hilfswerkzeug
zu benutzen Bild 15) entsprechend der Tabelle 1 einstellen.
Legen Sie kleineres Anzündholz, kreuzgeschlichtet auf den freien Rost. Mit einen
Kohleanzünder oder etwas Holzwolle anzünden (Bild 12) und Heiz- und Aschentür
wieder verschließen.
Wenn das Feuer lebhaft brennt und eine ausreichende Grundglut vorhanden ist erneut
Brennstoff aufgeben. Danach den Primärluftschieber entsprechend der Tabelle 1
„Verbrennungslufteinstellung" einstellen.
Das erste Anheizen sollte „sanft" verlaufen, mit geringer Menge Brennmaterial, damit
sich die Ofenteile an die Hitze gewöhnen können. Beim ersten Anheizen könnte es zu
Rauchentwicklung und Geruchsbelästigung kommen. Unbedingt für gute Raumbelüftung
sorgen (Fenster und Türen öffnen) und mindestens eine Stunde auf max.
Nennwärmeleistung heizen. Sollte beim ersten Heizvorgang die max. Temperatur nicht
erreicht werden, so können diese Erscheinungen auch später noch auftreten.
Den Brennstoff nicht in den Brennraum einwerfen, sondern einlegen, da sonst die
Ausmauerung beschädigt werden kann.
Füllmengen / Anzünden:
6 kW Geräte
NWL Scheitholz max. 1,4 kg, ca. 2-3 kleine Scheite pro Füllung,
bei Anzündvorgang Holz kreuzschlichten, Scheitholzlänge max. 33cm,
Durchmesser Ø 5 - 12 cm, Rundlinge spalten (max. 1,9 kg/h)
NWL Braunkohlebrikett max. 1,6 kg (ca. 2-3 Stk.) auf Grundglut auflegen
(1,7 kg/h)
NWL Holzbrikett nach DIN 51731 max. 1,2 kg, evtl. zerkleinern
6

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières