Probenwiegen, Durchschnittliches Stückgewicht (Apw) Berechnen - OHAUS EB Serie Manuel D'instruction

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

DE-8 EB-SERIE
HINWEISE:
Wenn nur ein Wert für „Hi" eingestellt wurde (der Wert für „Lo" ist „0"), wird
der Kontrollalarm aktiviert und über diesem Wert erscheint „OK". Wenn nur
ein Wert für „Lo" eingestellt wurde (der Wert für „Hi" ist „0"), wird der
Kontrollalarm aktiviert und unter diesem Wert erscheint „OK".
Das Gewicht muss mehr als 20 Waagen-Teilstriche betragen, damit das
Kontrollwägen/Zählen verwendet werden kann.
Die Hi-Lo-Werte werden auch dann beibehalten, wenn das Gerät
ausgeschaltet wird.
Es können separate Hi-Lo-Werte für Kontrollwägen und Zählen (pcs – Stck)
eingegeben werden.
Zum Löschen der Hi-Lo-Werte zuerst auf Clear , dann auf Enter drücken,
wenn die Werte angezeigt werden. Dadurch wird auch der
Kontrollwägungs-/Zählmodus beendet.
4.6
Probenwiegen, durchschnittliches Stückgewicht
(APW) berechnen
Der Zählmodus wird auf der Anzeige durch „pcs" oder „pc"
angegeben.
Die gewünschte Probe auf die Wägeschale (oder in einen
tarierten Behälter) geben (Beispiel 500 g).
Auf COUNT drücken, um das Probenwiegen einzuleiten. „SP
10" (oder zuletzte verwendeter Probenumfang) wird angezeigt,
dann auf Enter drücken. Es erscheint kurz „------", bevor die
Probenumfangs-Stückzählung angezeigt wird.
HINWEISE:
Zum Ändern des Probenumfangs mehrere Male nacheinander
auf
drücken, wodurch Folgendes angezeigt wird: „SP 20", „SP 50",
„SP 100", „SP 200", „SP 500", „SP 1000". Auf Enter drücken, um den
angezeigten Probenumfang auszuwählen.
APW-Werte werden nicht beibehalten, wenn das Gerät ausgeschaltet wird.
Zum Beenden des Zählmodus und Löschen des APW auf COUNT drücken.

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Eb3Eb6Eb15Eb30

Table des Matières