Worx WA3869 Mode D'emploi page 9

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 12
15. Achten Sie darauf, dass das Laden von Akkus
an einem gut gelüfteten Ort und nicht in der
Nähe einer brennbaren Umgebung geschieht.
Akkus erhitzen sich beim Laden. Sie dürfen
nicht überladen werden. Sorgen Sie dafür,
dass Akkus und Ladegerät beim Aufladen nicht
unbeaufsichtigt sind.
16. Laden Sie keine nicht-aufladbaren Akkus auf, da
diese überhitzen und aufbrechen können.
17. Eine längere Lebenszeit und eine bessere
Leistung erreicht man, wenn der Akku bei
einer Lufttemperatur zwischen 18ºCund 24ºC
aufgeladen wird. Laden Sie den Akku nicht bei
Lufttemperaturen unter 4,5ºC oder über 40,5ºC.
Achten Sie darauf, um eine starke Beschädigung
des Akkus zu vermeiden.
18. Laden Sie nur ein Akkupack, welches dasselbe
Modell wie das von WORX bereitgestellte ist
oder von WORX empfohlen wird.
SYMBOLE
Bedienungsanleitung lesen
Warnung
Nicht im Freien verwenden
Schutzisolation
2
Sicherung
Positiver Anschluss
Negativer Anschluss
Elektroprodukte dürfen nicht mit dem
normalen Haushaltsmüll entsorgt
werden, sondern sollten nach
Möglichkeit zu einer Recyclingstelle
gebracht werden. Ihre zuständigen
Behörden oder Ihr Fachhändler geben
Ihnen hierzu gerne Auskunft.
Ladegerät
LADEVORGANG
HINWEIS: Lesen Sie das Handbuch vor
Inbetriebnahme des Werkzeuges sorgfältig
durch.
LADEHINWEISE
1. LADEN DES AKKUS
Der Schalter ist so ausgelegt, dass zwei Batterien
zugleich geladen werden können, oder auch eine
einzelne.
WARNUNG:Das Ladegerät und der Akku
sind aufeinander abgestimmt und sollten
nur gemeinsam verwendet werden. Versuchen Sie
nicht, andere Geräte oder Akkus zu verwenden.
Achten Sie darauf, dass keine Metallteile o. ä.
die Anschlüsse des Ladegeräts oder des Akkus
berühren; andernfalls kann es zu einem gefährlichen
Kurzschluss kommen.
2. VOR VERWENDUNG IHRES
AKKUWERKZEUGS
Der Akku ist NICHT GELADEN und muss vor dem
ersten Gebrauch aufgeladen werden.
3. WIEDERAUFLADEN DER AKKUS
LADEN DES AKKUS
1)
Stecken Sie das Ladegerät in eine geeignete
Steckdose.
2)
Platzieren Sie eine oder zwei Batterien im
Ladegerät. Normalerweise wird die jeweilige
Ladekontrollleuchte (3) grün blinken und
signalisieren, dass der Akku geladen wird.
3)
Das ist ein Dual-Port-Ladegerät mit 2 Lademodi:
duales Aufladen (Standard) und nacheinander
laden.
a)
(
)Dual-Ladevorgang zum gleichzeitigen Laden
von 2 Akkupacks: das Ladegerät lädt beide
Akkupacks gleichzeitig auf.
b)
(
)Nacheinander laden: zum Verringern der
Wartezeit wird zuerst ein Akkupack vollständig
aufgeladen. Das Ladegerät lädt zuerst das
Akkupack mit der höheren Restkapazität
voll auf, anschließend wird der andere Akku
geladen.
4)
Die beiden Lademodi können durch
Drücken des Ladevorgang-Wahlschalters (4)
umgeschaltet werden.
WARNUNG: Falls die Ladekapazität
aufgrund langer Benutzung oder
direkter Sonneneinstrahlung oder Hitze zur
Neige geht, Lassen Sie den Akku vor dem
Wiederaufladen ausreichend abkühlen, damit
die volle Ladung erreicht werden kann.
LADE-ANZEIGEN
Dieses Ladegerät wurde konzipiert, um Probleme
von Batteriepacks zu erkennen. Die Anzeigelichter
9
D

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières