Télécharger Imprimer la page

Wichtige Sicherheitshinweise - Dimplex CABM1 Instructions D'installation Et D'utilisation

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 7
Montage- und Gebrauchsanweisung
Dimplex Luftschleier – Modulares Verbindungsset
Modell: CABM1 (geeignet für die Verwendung an allen CAB & DAB Modellen)

WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE

Lufteinlass- und Luftauslassgitter NICHT
ABDECKEN ODER BLOCKIEREN.
SICHERSTELLEN, DASS DAS GERÄT
GEERDET IST.
Dieses Gerät nicht in Bereichen betreiben,
in denen es verstärkt Staub ausgesetzt ist.
Vor dem Ausführen von Arbeiten am Gerät
stets die Spannungsversorgung trennen.
Die Geräte müssen sicher an einer stabilen
Wand- oder Deckenfl äche befestigt werden.
Sicherstellen, dass alle Leitungen über
eine entsprechende Strombelastbarkeit
verfügen und durch eine geeignete
Sicherung geschützt sind.
Sicherstellen, dass alle Anweisungen
ordnungsgemäß befolgt werden.
WARNUNG: Bei Wartungsarbeiten die
Stromversorgung
ALLER modular verbundenen Einheiten
isolieren.
CAB-Modelle benötigen:
1 x modulare Verbindungsleitung
3 x M8 x 70 mm-Schrauben
3 x M8-Muttern
3 x M8 vibrationsbeständige
Unterlegscheiben
3 x M10 x 40 mm-Schrauben
3 x M10-Muttern
3 x M10 vibrationsbeständige
Unterlegscheiben
4 x Kabelclips
Die Anweisung für das modulare Verbindungsset muss zusammen
mit der Anweisung für die „Dimplex Luftschleier" gelesen werden. Die
Sicherheitshinweise müssen vor der Installation der Geräte befolgt
werden.
Hinweis: Da dieses Set für CAB- und DAB-Modelle verwendet
wird,
können
abhängig
Befestigungselemente etc. übrig sein.
Montageablauf
1. Festlegen, welches Gerät als Hauptmodul und welche der Geräte als
Nebenmodule fungieren sollen. Um das Gerät zu öffnen, das Auslass-
gitter, die untere Abdeckung und das Einlassgitter entfernen – siehe
„CAB/DAB"-Montageanweisung.
2. Um die Modelle miteinander zu verbinden, müssen die in Abb. 1
dargestellten Befestigungslöcher (1-3) mit einem entsprechend großen
Bohrer (CAB – 10,5 mm & DAB – 8,5 mm Durchmesser) gebohrt
werden. Die Ausstanzung (x) für das modulare Verbindungskabel
muss auch entfernt werden. Die Kappe festhalten und mit einem
Hammer und einem fl achen Schraubendreher eine Reihe Löcher im
Umfang der Ausstanzung von innen nach außen anbringen.
Hinweis: * in Abb. 1 bezieht sich nur auf das Extra-Loch bei DAB-
Modellen.
3. Die Module mit den beiliegenden Befestigungselementen zusammen-
schrauben – siehe Abb. 2a & 2b.
DIESE ANWEISUNG SORGFÄLTIG LESEN UND FÜR SPÄTERE REFERENZ AUFBEWAHREN.
DAB-Modelle benötigen:
1 x modulare Verbindungsleitung
3 x M8 x 70 mm-Schrauben
4 x M8 x 40 mm-Schrauben
7 x M8-Muttern
7 x M8 vibrationsbeständige
Unterlegscheiben
4 x Kabelclips
vom
Modelltyp
unter
4. Vor der Montage die 25 mm x 50 mm Befestigungsleisten (oder ähnli-
ches – nicht mitgeliefert) über allen Modulen anbringen, die über zwei
Meter lang sind - siehe „a" in Abb. 3. Die anderen Einheiten verbinden,
wenn sie sich an ihrer Endposition befi nden.
5. Schließen Sie das CAT5-Kabel des Controllers (CABC5 für elektrische
Modelle, CABC6 für Wasser- / Umgebungsmodelle) durch die Öffnung
an die Buchse "BUS IN" auf der Master-Platine an. Abb. 4.
6. Stecken Sie ein Ende des modularen Verbindungskabels in die Bu-
chse BUS OUT auf der Master-Platine - siehe Abb. 4.
7. Verbindungsleitung vom Hauptmodul durch die ausgebrochene Ka-
beldurchführung zur Steuerungselektronik des Nebenmoduls führen
– siehe „x" in Abb. 5.
Verbindungsleitung mit den mitgelieferten Kabelclips befestigen –
siehe „y" in Abb. 5.
8. 10. Den Verbindungsblock auf der anderen Seite des Verbindung-
skabels in die M/S INPUT-Buchse des Nebenmoduls (links) stecken
- siehe Abb. 4.
9. Unabhängige elektrische Stromversorgungen an jedes Modul an-
schließen - siehe Abb. 7 für elektrische Modelle und Abb. 8 für was-
sergeheizte/Umgebungsmodelle.
10. Die untere Abdeckplatte und die Luftauslassgitter anbringen (siehe
„CAB/DAB"-Montageanweisungen) und die modulare Baugruppe wie
abgebildet an den benachbarten Wandhalterungen montieren - siehe
Abb. 6.
Schaltplan (siehe Abb. 9)
Elektrische Modelle - CAB „E" & DAB „E"
A - Kontrollkabel
B - Modulare Verbindungsleitung
C - Thermostat (Optional)
D - Türschalter (Optional)
E - Sicherheits-Überhitzungsschutz
F - Heizelemente
G - Gebäudemanagementsystem-Schalter (Optional)
Hinweis: Wird ein Bedienfeld verwendet, dieses nur am Hauptmodul
anschließen.
Schaltplan (siehe Abb. 10)
Wasserbeheizte/
Lüftungsmodelle -
A - Kontrollkabel
B - Modulare Verbindungsleitung
D - Türschalter (optional)
G - Gebäudemanagementsystem-Schalter (Optional)
Hinweis: Wird ein Bedienfeld verwendet, dieses nur am Hauptmodul
anschließen.
Recycling
Für Elektrogeräte, die in der Europäischen Gemeinschaft
verkauft wurden. Kaputte Elektrogeräte dürfen nicht im
Hausmüll entsorgt werden. Wenn möglich sollten sie recycelt
werden. Informationen zu Recycling in Ihrem Land erhalten Sie
Umständen
von den örtlichen Behörden oder von Ihrem Händler.
Reinigung
WARNUNG: Vor Wartungsarbeiten SPANNUNGSVERSORGUNG
TRENNEN.
Das Gehäuse kann durch gelegentliches Abwischen mit einem feuchten
Tuch gereinigt werden.Verschmutzungen mit leichter Seifenlauge en-
tfernen und das Gehäuse anschließend abtrocknen. Darauf achten, dass
keine Feuchtigkeit in das Gehäuse eindringt.
Kundendienst
Wenn Sie den Kundendienst benötigen oder Ersatzteile bestellen möchten,
bitte den Händler kontaktieren, von dem das Gerät erworben
wurde, oder die für Ihr Land zutreffende Kundendienst- Telefonnummer auf
dem Garantieschein anrufen.
Ein fehlerhaftes Produkt bitte zunächst nicht an uns zurücksenden,
da dies Verlust oder Beschädigungen des Produkts zur Folge haben
sowie die Bereitstellung einer angemessenen Kundendienstleistung
verzögern könnte.
Bitte bewahren Sie Ihre Quittung als Kaufnachweis auf.
- 6 -
CAB „A" & DAB „A"
CAB „W" & DAB „W"
DE

Publicité

loading